Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 4 VW TIGUAN Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den VW TIGUAN
Autoteilekatalog VW TIGUAN
Auto Zubehör VW TIGUAN
Die bestverkauften Kfz Teile VW TIGUAN-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 4 VW TIGUAN Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für VW TIGUAN und weitere VW Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man VW TIGUAN-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Volkswagen TIGUAN werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 1.99 und 179.16 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für VW TIGUAN bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Volkswagen TIGUAN von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
VW TIGUAN Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Volkswagen Tiguan-Modell
Dieses Fahrzeug ist ein Kfz-Crossover Fahrzeug, welcher bereits seit 2007 angefertigt wird.
Der Fahrzeugname „Tiguan“ wurde aus zwei Wörtern gebildet, zum einen aus dem deutschen Wort „Tiger“ und dem Wort „Leguan“. Um für das Fahrzeug den passenden Fahrzeugnamen zu finden, machte das Unternehmen mit dem Magazin „Auto Bild“ eine Umfrage. Der Name „Tiguan“ hat dabei gewonnen, er erhielt 36 Prozent der Stimmen. Es ist auch zu erwähnen, dass damals in den Medien dieses Kfz-Modell auch VW-Marrakesch bezeichnet wurde.
Das Kfz-Modell wurde in den Anfertigung-Werken in Russland, China und in Deutschland sowie in Vietnam angefertigt.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Tiguan 1. Generation-Modell
Erstmalig wurde das Kfz-Modell in 2006 auf der Autoshow in Los Angeles präsentiert. In Europa wurde er dann in 2007 auf der Motorshow in Frankfurt vorgestellt.
Zuerst wurde das Kfz-Modell als Pilotmodell des Kfz-Crossover angefertigt, welches überwiegend nur als Basis für weitere Fahrzeugentwicklungen verwendet wurden. Umgehend nach der Anfertigung des Prototyps und den Tests wurde entschieden, mit dem Fahrzeug in die Serienproduktion zu gehen.
Das Kfz-Modell hat die Basis auf der erweiterten Kfz-Plattform – PQ35. Die Fahrzeugentwickler montierten ein 4-MOTION-Laufwerk und zudem eine Haldex-Kupplung. Die Fahrzeug-Rücksitze konnten für die Beförderung von Dingen umgeklappt werden. Für die Kfz-Märkte der unterschiedlichen Staaten boten die Fahrzeugentwickler unterschiedliche Kfz-Pakete dieses Kfz-Modells an. In Amerika gab es die Kfz-Pakete: SEL und SE sowie S. In Kanada wurden vier Kfz-Pakete angeboten: Highline sowie Highline Sport, Comfortline und Trendline. Die Kfz-Pakete Track & Field, Sport & Style sowie Trend & Fun wurde in Russland angeboten. Die Kfz-Modelle und die Fahrzeugpakete differenzierten sich nicht nur aufgrund der Namen, darüber hinaus auch in der Funktionsweise.
Zur Basisausstattung zählten auch sechs Airbags, ESP-System – System der Elektro-Stabilitätskontrolle – ein ABS-System – Anti-Blockier-System – sowie eine universelle Kfz-Isofix Anbringung für Kinderautositze sowie eine Einparkhilfe.
Die Volkswagen-Modelle die in China angefertigt wurden, differenzierten sich um einiges von den eigentlichen Fahrzeugmodellen. Diese hatten nicht so starke Motoren, nutzen andere Materialien im Fahrzeuginnenraum und veränderten das Außendesign des Fahrzeugs.
In 2007 wurde dann auf der Automesse Michelin Challenge in Shanghai vom VW-Unternehmen die Hybrid-Modifikation dieses Fahrzeugmodells mit einer zusätzlichen Wasserstoff-Verbrennungszelle sowie einer Lithium-Ionen Kfz-Batterie angeboten.
Das Kfz-Modell – der aktuelle Volkswagen Tiguan 1. Kfz-Generation
In 2011 brachten die Fahrzeugentwickler dann ein kleines Update dieses Fahrzeugmodells auf den Kfz-Markt. Die Fahrzeugform der hinteren und vorderen Scheinwerfer wurde ein klein wenig verbessert und der Kühlergrill wurde größer. Das Fahrzeug erhielt auch aktuelle Stoßstangen.
Die Fahrzeugingenieure verwendeten einige leistungsstarke Modifikationen und montieren ein Padding-Paket mit einer erhöhten Menge an Fahrzeugoptionen. Die Fahrzeugentwickler konzipierten die Kfz-Modelle etwas wirtschaftlicher und reduzierten den Kraftstoffverbrauch.
Beim EuroNCAP-Crashtest bekam das Kfz-Modell die gesamte Bewertungszahl – fünf Sterne. Zudem erfüllte das Kfz-Modell alle notwendigen Umweltstandards der Euro5 Kfz-Vorgaben.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Tiguan 2. Kfz-Generation
Auf der IAA-Messe in Frankfurt in 2015 wurde dann die 2. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells präsentiert. Die Fahrzeugentwickler veränderten die Frontoptik des Kfz-Modells und machten es eleganter und gaben den Scheinwerfern ein stilvolles Aussehen, zudem wurde der Kühlergrill viel Ausdrucksstärker.
Auch erhöhten die Fahrzeugingenieure den Kfz-Radstand und maximierten somit die Motorleistung bei allen Kfz-Modellen. In 2016 wurde dann die Serienfertigung dieses Fahrzeugs eingestellt.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








VW TIGUAN Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 2270 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile