Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 3 VW TOURAN Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den VW TOURAN
Autoteilekatalog VW TOURAN
Auto Zubehör VW TOURAN
Die bestverkauften Kfz Teile VW TOURAN-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 3 VW TOURAN Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für VW TOURAN und weitere VW Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
versandkostenfrei

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man VW TOURAN-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Volkswagen TOURAN werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 1.83 und 366.08 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für VW TOURAN bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Volkswagen TOURAN von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
VW TOURAN Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Volkswagen Touran
Dieses Fahrzeugmodell ist ein Kfz-Minivan, der bereits seit 2003 angefertigt wird. Der Fahrzeugname „Touran“ ist eine Wortkombination aus „Sharan“ und „Tour“. Die Anfertigung dieses Fahrzeugs wird in China, in Deutschland und in Indonesien umgesetzt.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Touran 1. Kfz-Generation
Zum ersten Mal wurde das Fahrzeugmodell in 2003 auf der Autoshow in Paris vorgestellt. Er hatte die gleiche Kfz-Plattform wie auch das Golf-Modell – PQ35, er war aber um einiges länger. Der Kfz-Minivan wurde mit langen und normalen Radständen präsentiert. Die erste Fahrzeugversion hatte fünf Autositze und die 2. Kfz-Generation hatte sieben Autositze. Das Kfz-Modell war das erste Fahrzeug dieser Kfz-Klasse, welches eine elektromechanische Lenkung vorweisen konnte. Hiermit konnte die abgegebene Kraft des Lenk-Widerstandes in der Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit des Autos und der Beschaffenheit der Fahrbahn variiert werden. Die macht eine verbesserte Stabilität auf der Straße möglich und zudem einen minimierten Verbrauch beim notwendigen Kraftstoff.
Zuerst bot der Fahrzeugentwickler nur Benzin-Modelle an, die alle Umweltanforderungen der Euro4 erfüllten. Die EuroNCAP-Crashtests bewerteten die Sicherheit des Fahrzeugs mit 4 Sternen. Aber nach weiteren minimalen Anpassungen beim Sicherheitssystems des Fahrzeug im November 2003 bekam das Fahrzeug die beste Bewertung – fünf Sterne. In 2005 wurde das Kfz-Modell mit dem Titel „Bester Kompakt-Van des Jahres“ vom internationalen Magazin „What Car?“ versehen.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Touran 2. Kfz-Generation
Die Fahrzeugentwickler stellten die 2. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells in 2006 auf der Autoshow in Paris vor. Die Fahrzeugfront-Optik wurde ein wenig angepasst. Die Stoßstangen wurden aktueller gestaltet und die Frontscheinwerfer-Form wurde betonter und es wurde ein erneuerter Kühlergrill angebracht. Die Produktform der Kotflügel und Radhäuser wurde auch ein klein wenig angepasst. Im Fahrzeuginneren veränderten die Fahrzeugingenieure das Armaturenbrett und unterstützten die genutzten Materialien. Die Fahrzeugentwickler montieren in dem Fahrzeug aktuelle Parallel-Parkassistenten. Die Fahrzeugsensoren wurden im Vorderteil und auch an den Seiten des Fahrzeugs angebracht und unterstützen beim korrekten Parken des Fahrzeugs und dem Einschlagen des korrekten Winkels. Der Fahrer gab die Lenkung vor dem Parkplatz an das System ab und dieses lenkte das Fahrzeug selbstständig in die Parklücke.
In 2006 präsentierte das Unternehmen auf der Autoshow in Bologna den Touran-Cross. Dieses Fahrzeug hatte einen kräftigen Motor, zudem 17-Zoll Felgen und die Fahrzeugfront wurde dem Fahrzeugdesign des normalen Crossover nachempfunden.
In 2008 stellten die Fahrzeughersteller eine Hybrid-Modifikation dieses Kfz-Modells vor. Dies wurde dann für den Start der Olympischen Spiel in der Stadt Peking geplant.
Das Kfz-Modell – Volkswagen Touran 3. Kfz-Generation
In 2010 wurde das Fahrzeugmodell der 3. Kfz-Generation präsentiert. Er hatte dieselbe Kfz-Plattform – MQB – wie das VW-Golf 6. Modell. Die Fahrzeugdesigner etablierten adaptive Xenon-Frontscheinwerfer und gaben ihnen eine Neigung in Winkelform. Darüber hinaus veränderten die Produzenten die Stoßstangen-Form. Die Stabilität und auch die Aerodynamik des Kfz-Modells wurden um einiges maximiert und dies auch bei einer hohen Fahrgeschwindigkeit.
Zudem wurde das adaptive Kfz-Fahrwerk und das fortschrittliche Fahrzeugsystem, welches gemeinsam das Fahrzeug senkrecht und parallel einparken konnte, montiert. Darüber hinaus bekam das Kfz-Modell das Bluemotion-System, dies war eine besondere Unternehmensentwicklung, die den Verbrauch beim Kraftstoff reduzierte.
Das Kfz-Modell, welches in China angefertigt wurde, differenzierte sich vom Fahrzeug-Original ein klein wenig. Die Fahrzeuge in Europa bekamen verbesserte Materialien und auch Kfz-Elektronik für den Fahrgastinnenraum.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








VW TOURAN Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1357 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile