AGR Ventil MERCEDES-BENZ
Wo kauft man AGR für MERCEDES-BENZ zu einem guten Preis? Bei AUTODOC!

MERCEDES-BENZ -Abgasrückführung von Top-Marken – Wählen Sie Ersatzteile führender Hersteller
Beliebte Modelle – MERCEDES-BENZ AGR am häufigsten gekauft, passend und kompatibel mit Ihrem Fahrzeug
AUTODOC Bestsellers: AGR für MERCEDES-BENZ online kaufen, um beim Wechseln Kosten zu reduzieren
Die TOP 10 AGR Ventil passend für MERCEDES-BENZ - Diese Autoteile wurden am häufigsten aus der Rubrik EGR passend für MERCEDES-BENZ Modelle verkauft. Kundenzufriedenheit und Verkaufszahlen sprechen für diese TOP Autoersatzteile.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

versandkostenfrei

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
AGR für MERCEDES-BENZ: Wie hoch ist der Preis für dieses Produkt?
Die Preise für Fahrzeugteile in der Kategorie AGR Ventil für MERCEDES-BENZ reichen von CHF 53 bis CHF 304, je nach Fahrzeugtyp, Produzent und technischen Daten des Produkts.
Erfahre mehr über AGR Ventil für MERCEDES-BENZ von unseren Autodoc Kfz-Teile Experten
Was deutet darauf hin, dass das EGR-Ventil bei einem Mercedes-Benz ersetzt werden muss?
Es gibt folgende indirekte Signale für einen Ausfall der Bauelemente:
- Geringeres Leistungsvermögen des Motors.
- Gesteigerter Treibstoffverbrauch.
- Schwierigkeiten beim Anlassen des Motors, unregelmässiger Motorlauf und abruptes Stoppen im Leerlauf.
- Verringerte Dynamik.
- Der Auspuff raucht schwarz.
- Die Motorkontrolllampe blinkt auf dem Armaturenbrett auf.
Für die Fehlerbehebung gibt es abhängig vom Design der Bauteile verschiedene Vorgehensweisen. In den ersten Baureihen wurden Bauelemente installiert, die mit Unterdruck betrieben werden. Um solche Bauelemente zu kontrollieren, reicht es aus, eine Luftpumpe anzuschliessen und sich zu vergewissern, dass die Membran nicht schadhaft ist. Neue Modellversionen verfügen normalerweise über elektrische Ventile, die über einen Stellmotor betätigt werden. Um diese zu diagnostizieren, braucht man einen Scanner.
Wodurch kann ich die Gebrauchsdauer des EGR-Ventils an meinem Mercedes-Benz verlängern?
- Nutzen Sie jederzeit Motoröl von hoher Qualität mit dem entsprechenden, vom Produzenten vorgeschlagenen Zähigkeitsgrad.
- Ersetzen Sie die Zündkerzen, den Ölfilter und den Luftfilter beizeiten. Ablagerungen im Motor und Schwierigkeiten mit der Gemischbildung sowie der Zündung verursachen eine unzureichende Treibstoffverbrennung. Der übrig gebliebene Treibstoff dringt in das Abgasrohr ein. Die beweglichen Komponenten des Ventils werden deshalb rasch von Russ und weiteren Ablagerungen überzogen. Durch die enorme Temperaturerhöhung können sie zudem beschädigt werden.
- Säubern Sie die Treibstoffeinspritzdüsen periodisch. Dadurch wird ein reibungsloser Motorlauf gewährleistet und die Wahrscheinlichkeit eines Defekts des EGR-Systems verringert.
Ist es notwendig, ein schadhaftes EGR-Ventil in meinem Mercedes-Benz auszuwechseln oder lässt es sich instand setzen?
In der Regel beruht die Instandsetzung eines Bauteils darauf, es von Kohlefaserabscheidungen zu säubern. Hierfür wird ein besonderes Präparat verwendet, das in den Einlasskrümmer gesprüht wird, wenn der Motor in Betrieb ist. Um das Bauteil von Hand zu säubern, muss es herausgenommen werden. Wie aufwändig die Demontage ist, kommt ganz auf die Anordnung der Geräte im Motorabteil an.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile