Bremssattel HYUNDAI hinten und vorne
Bremssattel
HYUNDAI online zu attraktiven Preisen

Führende Hersteller für Bremssattel HYUNDAI: Teile
Bremssättel erhältlich diese HYUNDAI-Topmodelle
Die bestverkauften Produkte: Bremszange HYUNDAI-Autos
Die TOP 10 Bremssattel HYUNDAI - Diese Autoteile wurden am häufigsten aus der Rubrik Bremssättel HYUNDAI Modelle verkauft. Kundenzufriedenheit und Verkaufszahlen sprechen für diese TOP Autoersatzteile.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Bremssättel hinten und vorne für HYUNDAI: Wie hoch ist der Preis für dieses Produkt?
Die Preise für Fahrzeugteile in der Kategorie Bremssattel für HYUNDAI reichen von CHF 32 bis CHF 61, je nach Fahrzeugtyp, Produzent und technischen Daten des Produkts.
Erfahre mehr über Bremssattel für HYUNDAI von unseren Autodoc Kfz-Teile Experten
Sind bei Motorwagen von Hyundai die Bremssättel vorne und hinten baugleich?
Die Bauelemente sind verschieden in Bezug auf Werkstoff, Form, Masse, Distanz zwischen den Befestigern, Kolbendurchmesser und Scheibenstärke, für die sie geeignet sind. Neue Motorwagen sind oftmals mit Bauteilen mit einer integrierten Parkbremse an der Hinterachse ausgestattet.
Woran liegt es, dass Bremssättel kaputt gehen?
- Schadhafte Dichtungen und Manschetten. Das kommt dann vor, wenn sich Unrat und Flüssigkeit festsetzen, die falsche Bremssteinsorte installiert wird oder der Werkstoff abgerieben ist. Die Folge können Abrieb und Rostbildung sein, und die beweglichen Komponenten des Mechanismus können verklemmen.
- Unzureichende Ölung. Eine unzureichende Ölung der Bauteile kann zu vermehrter Abnutzung, Überhitzung sowie Defekten an Kolben und Führungsbolzen führen.
- Gelockerte Befestiger. Normalerweise ist dies der Fall, wenn die Befestiger nicht mit dem vom Produzenten angegebenen Anzugsdrehmoment angezogen wurden. Gelockerte Befestiger führen zu einer fehlerhaften Ausrichtung des Apparats, und falls sie zerbrechen oder beschädigt werden, geht der Bremssattel kaputt.
- Sie sind verformt. Dies wird oftmals durch einen Unfall oder Wärmeschäden hervorgerufen, wenn sich der Apparat festsetzt.
Lassen sich Bremssättel instand setzen?
Ja. Sie müssen die Teile instand setzen, sobald sich eine der beweglichen Komponenten festsetzt, Hydrauliköl leckt oder Bauteile verrostet sind. Dabei sind mehrere Arbeitsschritte zu beachten:
- Entfernen Sie das Bauteil.
- Bauen Sie es auseinander.
- Säubern Sie das Gehäuse.
- Ölen und bauen Sie neue Führungsbolzen, Kolben, Manschetten und Schellen ein.
- Wechseln Sie die Bremssteine und ihre Druckfedern.
Sobald ein oder mehrere Bremssättel ersetzt werden, müssen auch alle Bremssteine auf derselben Achse ausgetauscht werden.
Kann ich meinen Hyundai fahren, wenn die Bremssättel schadhaft sind?
Nein. Jede Störung an den Bremsen muss umgehend beseitigt werden. Dies betrifft unter anderem festsitzende Führungsbolzen und Kolben, uneinheitliche Bremssteine, Überhitzung und Beschädigungen der Radlager. Lockert sich der Bremsstein von der Metallhalterung, ist es möglich, dass das Rad blockiert. In diesem Fall verliert der Wagenlenker möglicherweise die Kontrolle über den Motorwagen und kann einen Unfall verursachen. Undichte Stellen verringern die Leistungsfähigkeit des Bremssystems deutlich. Infolgedessen wird der Anhalteweg in einer Notlage erheblich länger.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile