Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 1 HONDA AIRWAVE Modelle
HONDA: Top Teilekategorien
Autoteilekatalog HONDA
Auto Zubehör HONDA AIRWAVE
Die bestverkauften Kfz Teile HONDA AIRWAVE-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 1 HONDA AIRWAVE Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für HONDA AIRWAVE und weitere HONDA Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man HONDA AIRWAVE-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Honda AIRWAVE werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 3.89 und 114.73 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für HONDA AIRWAVE bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Honda AIRWAVE von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- HELLA
- VALEO
HONDA AIRWAVE Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Honda Airwave
Die Fahrzeugherstellung dieses 5-Tür-Kombis hatte seinen Anfang in 2005 und wurde bis einschließlich 2010 gemacht. Über diese Zeitspanne wurde 1. Kfz-Generation und eine Neugestaltung dieses Fahrzeugs der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Fahrzeugherstellung wurde im japanischen Raum umgesetzt.
Das Kfz-Modell – Honda Airwave 1. Kfz-Generation
Das Konzeptfahrzeug dieses Kfz-Modells wurde 2005 präsentiert. Noch im gleichen Jahr begannen die Autoverkäufe vom Serienmodell.
Die verschiedenen Fahrzeugmerkmale beim Fahrzeug-Exterieur bei diesem Kfz-Modell waren glattere Kfz-Linien bei der Fahrzeugkarosserie, die wunderbar mit der kompakten Kfz-Stoßstange, dem Fahrzeugbausatz sowie dem Fahrzeug-Kühlergrill harmonierte. Die Fahrzeughersteller konzipierten das Fahrzeug zudem mit hochmodernen Kfz-Scheinwerfern, ausgestattet mit einer Autokorrektur, was die Straße ausgezeichnet beleuchtete, dabei aber andere Autofahrer und Passanten nicht störte.
Bei der G- Fahrzeugkonfiguration waren aufgeführte Fahrzeug-Ausstattungen enthalten: eine manuelle Kfz-Klimaanlage, eine justierbare Lenksäule, elektronische Fahrzeugschlüssel, getönte Kfz-Seitenscheiben, eine elektrische Heizung bei den Außenspiegeln. Der Innenraum des Kfz-Modells war ausgesprochen bequem und gewährte viel Raum. Besonderer Fahrzeug-Konstruktionen bei den hinteren Autositzen, mit der Bezeichnung Ultra Seats, halfen, dass das Volumen vom Kofferraum vergrößert werden konnte. Aufgrund der einstellbaren Sitzlehnen, konnte man die Bequemlichkeit der Insassen steigern.
Alle Fahrzeugmodelle wurden mit einem original nutzbaren Armaturenbrett mit einigen Fahrzeug-Manometern versehen. Die Beleuchtung beim Armaturenbrett waren in Weiß gehalten, darüber hinaus konnte man die Helligkeit einstellen. Es gab darüber hinaus Fahrzeugschalter für die Kfz-Untersteuerung, eine Kfz-Klimaanlage, zudem Chrom-Türgriffe und auch geschmiedete Fahrzeug-Räder aus Aluminium in der L-Konfiguration.
Im Fahrzeugsicherheits-System des Kfz-Modells gab es Kfz-Front- und auch Seitenairbags. Darüber hinaus Fahrzeug-Sicherheitsgurte mit einer Lastbegrenzung und auch Gurtstraffer, zudem eine komfortable und auch sichere Befestigung für einen Kindersitz. Die Fahrzeugentwickler legten bei der Fahrzeugkraft ein großes Augenmerk. Sie ermittelten die am größten gefährdeten Fahrzeugstellen und kräftigen diese mit einer besonderen Konstruktion, die bei einem Unfall die Kraft des Aufpralls abfing.
Das Kfz-Modell war darüber hinaus mit den elektronischen Fahrzeugsystemen, wie z. B. dem EBD – Bremskraftverteiler – dem ABS – Anti-Blockier-System – und auch dem Brake Assistent versehen. In 2006 die NASVA-Firma eine Serie von Unfall-Tests durch. Bei diesen Tests bekam das Kfz-Modell insgesamt 6 Bewertungssterne für die Sicherheit für den Autofahrer und den Beifahrer bei einem Seitenaufprall.
Das Kfz-Modell – Honda Airwaves 1. Kfz-Generation – die Neugestaltung
Bei der Neugestaltung im Jahr 2008 bekam das Kfz-Modell einen aktuelleren Kühlergrill sowie auch elegante Vorder-Stoßdämpfer. Auch die Sitzpolster-Qualität wurde um einiges verbessert. Es wurde darüber hinaus eine elegante Tourer-Fahrzeugkonfiguration vorgestellte. Diese zeichnete sich durch eine stilvolle Karosserie- und auch Seiten-Ausstattung aus, unterschiedliche Farbgebungen bei der Fahrzeuginnenausstattung sowie ein Kfz-Lenkrad aus Leder-Material.
In 2010 wurde das Kfz-Modell mit einem aktuelleren Kfz-Modell, dem Honda Fit Shuttle, ausgetauscht.
Der Honda Airwave in den unterschiedlichen Kfz-Märkten und Länder
In der Zeitspanne von 2006 bis einschließlich 2010 wurde das Kfz-Modell der 2. Kfz-Generation auf dem Kfz-Markt in Japan vertrieben.
HONDA AIRWAVE Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 297 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile