Bremsbeläge SKODA hinten und vorne
Wo kauft man Bremsklötze für SKODA zu einem guten Preis? Bei AUTODOC!

SKODA -Bremsbelag von Top-Marken – Wählen Sie Ersatzteile führender Hersteller
Beliebte Modelle – SKODA Bremsklötze am häufigsten gekauft, passend und kompatibel mit Ihrem Fahrzeug
Bremsbeläge SKODA Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








AUTODOC Bestsellers: Bremsklötze für SKODA online kaufen, um beim Wechseln Kosten zu reduzieren
Die TOP 10 Bremsbeläge SKODA - Diese Autoteile wurden am häufigsten aus der Rubrik Bremssteine SKODA Modelle verkauft. Kundenzufriedenheit und Verkaufszahlen sprechen für diese TOP Autoersatzteile.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Bremsbeläge für SKODA: die beliebtesten Artikel
Bremsklötze hinten und vorne für SKODA: Wie hoch ist der Preis für dieses Produkt?
Die Preise für Fahrzeugteile in der Kategorie Bremsbeläge für SKODA reichen von CHF 21 bis CHF 91, je nach Fahrzeugtyp, Produzent und technischen Daten des Produkts.
Erfahre mehr über Bremsbeläge für SKODA von unseren Autodoc Kfz-Teile Experten
Woran liegt es, dass die neuen Bremssteine an meinem Skoda eigenartige Geräusche verursachen?
- Möglicherweise ist die Schutzschicht dafür verantwortlich. Die neuen Bremssteine bewirken ein Quietschen, das in der Regel nach dem Einfahrvorgang aufhört.
- Es geraten Nässe oder Verschmutzungen zwischen die Bauteile. Dies tritt oftmals auf, wenn Sie mit dem Auto im Gelände oder bei Niederschlag oder Kälte gefahren sind. Sie können die Bremsen trocknen, indem Sie sie durch wiederholtes starkes Betätigen des Pedals anwärmen. Ist der Unrat hartnäckig, entfernen Sie das Rad und säubern Sie die Bremsscheiben mit Hilfe einer Metallbürste und eines entsprechenden Reinigers.
- Der Kontakt zwischen den Bremssteinen und den Bremsscheiben ist nicht ausreichend. Mögliche Gründe hierfür sind verklemmte Führungsbolzen und Kolben des Bremssattels, Verschmutzungen an der Halterung und am Gehäuse des Bremssattels oder geschwächte Federn.
- Die Bremsen verfügen nicht über Scheiben gegen Quietschen. Diese helfen, den aufgebrachten Druck optimal auf den Bremsstein zu übertragen und damit Beschädigungen vorzubeugen. Zusammen mit der Paste gegen Quietschen dämpfen sie Erschütterungen und schützen die Bremssteine und Bremsscheiben vor dem Aufeinanderprallen.
Sind die Bremssteine für Skoda-Motorwagen als Set erhältlich?
Ja. Im Set sind vier Bauteile pro Achse enthalten, ausserdem vier Komprimierungsfedern und gegebenenfalls die Scheiben und Paste gegen Quietschen.
Was ist zu beachten, um die Gebrauchsdauer meiner Bremssteine zu verlängern?
- Wechseln Sie die Bremsscheiben frühzeitig. Durch verschlissene oder deformierte Scheiben und starke Verbeulungen der Scheibenoberfläche nutzen sich die Bremssteine unterschiedlich stark und rascher ab. Neue Bremsscheiben sollten also nicht nur dann installiert werden, wenn sie verschlissen sind, sondern auch, wenn sie Einrisse, Abplatzungen, Verbeulungen oder Rostspuren aufweisen.
- Bremsen Sie möglichst sanft. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bremsen nicht zu heiss werden und die Bremssteine nicht verglasen.
- Begutachten Sie die Teile turnusmässig und nehmen Sie regelmässige Wartungsmassnahmen vor. Die Führungsbolzen und -kolben sollten turnusmässig geölt werden, damit sie nicht verklemmen und eine optimale Druckverteilung erreicht wird. Auch die Verfasstheit der Schellen und Manschetten sollte begutachtet werden.
- Säubern und ölen Sie die Teile des Bremssystems. Ölen Sie bei der Installation neuer Bauteile die Kontaktflächen mit den Bremssätteln mit einem Schmierstoff gegen Quietschen und säubern Sie die Oberfläche der Scheiben.
- Tauschen Sie die Komprimierungsfedern aus. Diese verlieren auf Dauer an Festigkeit, wodurch die Bauteile allmählich an Stabilität verlieren.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile