MITSUBISHI 3000GT Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
Top-Ersatzteile-Kategorien für den MITSUBISHI 3000 GT
MITSUBISHI 3000GT Teilekatalog – Original-Qualität Ersatzteile zum besten Preis
MITSUBISHI 3000GT Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Mitsubishi 3000 GT Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 1 MITSUBISHI 3000 GT Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für MITSUBISHI 3000 GT und weitere MITSUBISHI Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man MITSUBISHI 3000 GT-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Mitsubishi 3000 GT werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 5.25 und 104.31 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für MITSUBISHI 3000 GT bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Mitsubishi 3000 GT von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
MITSUBISHI 3000GT Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Mitsubishi 3000 GT
Dieses sportliche Fahrzeug wurde von 1990 bis 2000 in den Herstellungswerken in Japan, Okazaki hergestellt.
Mitsubishi 3000 GT 1. Generation
1989 wurde das Fahrzeugmodell HSX Concept auf der Tokyo Motor Show vorgestellt. Im nächsten Jahr startete dann die Serienfertigung dieses Fahrzeugsmodells mit dem Fahrzeugnamen Mitsubishi 3000 GT. Das Auto wurde in einer Coupé-Karosserie hergestellt und ab 1994 begann die Produktion eines Cabriolets.
Das Kfz-Modell hatte eine gute Verteilung des Gewichts auf den Achsen und zudem eine großartige Steuerbarkeit. Der verstellbare und ausfahrbare Spoiler im Fahrzeugheck des Mitsubishi 3000 GT gab bei erhöhten Fahrgeschwindigkeiten eine sehr gute Bodenhaftung.
Bei der Vorderstoßstange wurden Nebelscheinwerfer und drei Lufteinlässe montiert. In der Mitte der Stoßstange wurde der breite und an den Rändern zwei kleine Einlässe angebracht. Die Lufteinlässe an den Seiten waren für die Kühlung der Bremsanlage bestimmt und erzeugten eine zusätzliche Abtriebskraft. Das Fahrzeug war auch mit herausklappbaren Scheinwerfern versehen.
Damit die Lenkbarkeit des Fahrzeugs in den Kurven verbessert werden konnte, drehten sich die Fahrzeug-Hinterräder (um 1,5°). Das Active-Air-System lenkte die aerodynamischen Fahrzeugeigenschaften. Der Mitsubishi 3000 GT war mit einer einstellbaren Federung (die Vorderradaufhängung war vom Typ McPherson und die hintere hatte Querlenker) mit der Auswahlmöglichkeit der Betriebsarten – Straße oder Sport versehen.
Es wurden hauptsächlich Autos mit einem Allradantrieb verkauft, es gab aber zusätzlich eine Anpassung des Vorderradantriebs. Alle Räder des Mitsubishi 3000 GT wurden mit belüfteten Bremsscheiben versehen. Ein effizientes Bremsen wurde mit dem Antiblockiersystem (ABS) gewährleistet. Der Motor wurde im Vorderteil der Karosserie eingebaut.
Der Sitz des Autofahrers war mit Seitenstützen und einer elektrischen Höhenverstellung ausgerüstet. Die Einstellung der Lenksäule war auch möglich und für die Ausstattung im Fahrzeuginneren verwendete der Hersteller echtes Leder und Kunststoff von hoher Qualität. Die Rücksitze waren für füllige und etwas größere Menschen nicht gut geeignet.
Mitsubishi 3000 GT 2. Generation
1996 ging dann die 2. Generation des Mitsubishi 3000 GT in den Vertrieb. Der Hersteller hatte die Ausstattungsqualität im Fahrzeuginneren verbessert. Die Lufteinlässe an den Seiten und auch die hintere und vordere Stoßstange wurden angepasst. Zur Standardausstattung des Autos wurden ein neues Audiosystem, Airbags und eine Klimaanlage hinzugenommen. Die Antriebseinheiten wurden auch modernisiert.
Die Neugestaltung des Mitsubishi 3000 GT der 2. Generation
1999 erhielt das Fahrzeug neue Fahrtrichtungsanzeiger, moderne Scheinwerfer und eine ausgebesserte Vorderstoßstange. Auch der Heckspoiler des Mitsubishi 3000 GT wurde einer Anpassung unterzogen.
Der Mitsubishi 3000 GT auf den Märkten der verschiedenen Länder
Für Nordamerika wurde das Auto von Chrysler hergestellt und dort als Dodge Stealth bezeichnet. In Japan hingegen wurde das Modell unter dem Namen Mitsubishi GTO vertrieben.
MITSUBISHI 3000 GT Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 114 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile