Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 2 MITSUBISHI L 400 Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den MITSUBISHI L 400
Autoteilekatalog MITSUBISHI L 400
Auto Zubehör MITSUBISHI L 400
Die bestverkauften Kfz Teile MITSUBISHI L 400-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 2 MITSUBISHI L 400 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für MITSUBISHI L 400 und weitere MITSUBISHI Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man MITSUBISHI L 400-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Mitsubishi L 400 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 5.26 und 150.56 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für MITSUBISHI L 400 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Mitsubishi L 400 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
MITSUBISHI L 400 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Mitsubishi L400
Dieses Fahrzeugmodell ist ein Kompaktfahrzeug, welches in den Jahren von ´94 bis ins Jahr 2007 im Herstellungswerk in Japan, in der Stadt Nagoya angefertigt wurde.
Das Kfz-Modell – Mitsubishi L400 1. Kfz-Generation
Dieses Fahrzeugmodell war eine kommerzielle Kfz-Modell-Version der 4. Kfz-Generation des Delica-Modells. Das Fahrzeug wurde als ein Viertürer-Minivan angefertigt. Der Innenraum des Fahrzeugs wurde für acht Passagiere konzipiert, darunter auch der Fahrersitz. Die Autositze der dritten und auch der zweiten Auto-Sitzreihe konnten, wenn nötig umgeklappt werden und damit konnte das Kofferraumvolumen maximiert werden.
Die schräge Kfz-Motorhaube dieses Kfz-Modells verlief von der Windschutzscheibe optisch bis zur Vorder-Stoßstange. Es gab zudem einen kleinen Lufteinlass, welche auf der Motorhaube angebracht wurden. Es wurde auch eine massige Stoßstange und ein breiterer Kühlergrill in einer U-Form montiert. Das Fahrzeugdach dieses Fahrzeugmodells bekam eine weitere Verglasung.
Das Fahrzeug bekam den Fahrzeugantrieb, die Aufhängung und auch den Karosserierahmen sowie die Übertragung vom Pajero-Modell. Die erhöhte Bodenfreiheit – 230 mm – kümmerte sich um eine ausgezeichnete Bedienung des Fahrzeugs. Der Kfz-Motor wurde in den Vorderteil des Kfz-Modells montiert. Das Fahrzeug hatte einen Hinterradantrieb, zudem gab es aber auch Fahrzeuge mit Allradantrieb. Alle Fahrzeugräder wurden mit Scheibenbremsen versehen.
Das Kfz-Modell – der aktuelle Mitsubishi L400 die 2. Kfz-Generation
In ´96 bekam das Fahrzeug eine aktuelle Frontschürze mit montierten Nebelscheinwerfer, eine aktuelle Frontoptik und neue Kotflügel am Vorderteil des Fahrzeugs, darüber hinaus auch eine aktuellere Motorhaube. Die Fahrzeugform des Kühlergrills veränderte sich auch. Das Fahrzeug wurde mit einem aktuellen EFI-System für die Steuerung der Antriebseinheit ausgestattet.
Der Mitsubishi L400 in anderen Kfz-Märkten und in anderen Ländern
Unter dem Fahrzeugnamen Delica wurde das Kfz-Modell in Japan vertrieben. Das Kfz-Modell Space-Gear wurde, vergleichbar mit dem L400-Modell, auch in anderen Staaten vertrieben.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile