Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 2 MITSUBISHI SIGMA Modelle
MITSUBISHI: Top Teilekategorien
Autoteilekatalog MITSUBISHI
Auto Zubehör MITSUBISHI SIGMA
Die bestverkauften Kfz Teile MITSUBISHI SIGMA-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 2 MITSUBISHI SIGMA Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für MITSUBISHI SIGMA und weitere MITSUBISHI Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man MITSUBISHI SIGMA-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Mitsubishi SIGMA werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.21 und 85.42 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für MITSUBISHI SIGMA bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Mitsubishi SIGMA von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
MITSUBISHI SIGMA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Mitsubishi Sigma
Die Anfertigung dieses Kfz-Modells wurde in den Jahren von ´80 - ´96 in den Herstellungs-Werken des Konzerns FCA in Japan und auch in Australien gemacht.
Das Kfz-Modell – Mitsubishi Sigma ´80 - ´87
Das Kfz-Modell dieses Fahrzeugmodells wurde im Oktober des Jahres ´80 vorgestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde die Vorgängermodelle als Chrysler-Sigma bezeichnet. Die Veränderung des Fahrzeug-Namens ging einher mit Übergang des Konzerns FCA-Australien zur Mitsubishi-Motors Corporation.
Das Kfz-Modell der 1. Kfz-Generation dieses GH-Modells wurde in Australien angefertigt und auf der Basis des japanischen Galant-Modells der 3. Kfz-Generation konzipiert. Die Fahrzeuge wurden als Kombi, Limousine und auch als Coupé verkauft.
Zu den eigentlichen Merkmalen des Fahrzeugdesigns zählen die Frontscheinwerfer, die Produktform der Motorhaube sowie die Frontstoßstange aus schwarzem Kunststoff-Material und auch weitere elegante Kfz-Formteile.
In ´81 wurde dann die limitierte Kfz-Serie des Sigma-GH Modells von Peter Wherrett präsentiert. Das Fahrzeug hatte 15-Zoll Gußfelgen von Montego, zudem ergonomische Recaro-Autositze und ein MOMO-Lenkrad sowie Stoßdämpfer von Bilstein.
Die 2. Kfz-Generation wurde dann im März ´82 in Australien vorgestellt. Das Sigma-GJ-Modell wurde auf der Fahrzeugbasis des japanischen Fahrzeugmodells des Galant-Modells der 4. Kfz-Generation aufgebaut.
Die Fahrzeugmodelle wurden auch als Sport-Modelle Sigma-GSR mit einem Sportlenkrad sowie gerundeten Fensterrahmen und zudem Türgriffen und auch Scheibenbremsen aus Leichtmetall am Fahrzeug hinten und vorne angeboten.
Der Sigma „Super-Saloon“ mit einem vergrößerten Paket wurde dann im Oktober ´83 vorgestellt. Zur Grundausstattung zählten Elektro-Fensterheber und eine Servolenkung sowie eine Klimaanlage. Im Innenraum des Fahrzeugs wurden Lampen zum gemütlichen Lesen und auch genügend Stauraum zur Aufbewahrung von kleineren Gegenständen angebracht.
Das Kfz-Modell – Mitsubishi Sigma-GJ. Dies war das einzige Kfz-Modell, welches von Australien in den europäischen Kfz-Markt in den 80er Jahren exportiert wurde.
Das neue Sigma-GK Fahrzeugmodell wurde dann im März ´84 vorgestellt. Die Veränderungen betrafen den Kühlergrill sowie die Motorhaube und auch die Scheinwerfer. Das Fahrzeug-Nummernschild wurde dann an der hinteren Kfz-Stoßstange montiert.
Gerade einmal ein Jahr darauf wurde dann das Update dieses Kfz-Modells präsentiert. Das moderne Sigma-GN Fahrzeugmodell wurde im Juli ´85 der Öffentlichkeit vorgestellt. An dem Fahrzeug-Kombi gab es deutliche und klare Veränderungen. Das Kombi-Modell bekam ein aktuelles Fahrzeugdach mit einem Kfz-Spoiler versehen.
Die Anfertigung dieses Kfz-Modells wurde dann in Australien zum Jahresbeginn ´87 eingestellt.
Das Kfz-Modell – Mitsubishi Sigma 3. Kfz-Generation
In den Jahren von ´91 - ´96 wurden diese Kfz-Modelle, welche auf der Fahrzeug-Basis des Diamante-Modells aufgebaut wurden, im japanischen Kfz-Markt verkauft. Das Fahrzeug wurde auch auf dem Kfz-Markt in Europa vertrieben. Für den Kfz-Markt in Australien wurde das Magna-Modell der 2. Kfz-Generation als Fahrzeug-Basis für das Sigma-Modell genutzt.
Eigentlich wurde das Kfz-Modell nur als Kfz-Limousine vertrieben. Im Juni ´92 wurde dann auch ein Kfz-Kombi präsentiert. Die Fahrzeuglänge dieses Kfz-Modells betrug 4.8 m.
Das Kfz-Modell hatte eine große Anzahl an Auswahloptionen. Das Fahrzeug wurde mit einem innovativen Kfz-Überwachungssystem, adaptiven Kfz-Fahrwerk und auch einem aktuellen Navigationssystem mit integriertem Farbbildschirm versehen, welches auf der Mittelkonsole platziert wurde und zudem ein adaptive Cruise-Kontrolle vorweisen konnte.
Der Mitsubishi Sigma in anderen Kfz-Märkten und in anderen Staaten
Auf dem Kfz-Markt in Japan wurde das Sigma und auch das Galant-Modell verkauft.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 310 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile