Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 2 DAIHATSU SPARCAR Modelle
DAIHATSU: Top Teilekategorien
Autoteilekatalog DAIHATSU
Auto Zubehör DAIHATSU SPARCAR
Die bestverkauften Kfz Teile DAIHATSU SPARCAR-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 2 DAIHATSU SPARCAR Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für DAIHATSU SPARCAR und weitere DAIHATSU Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man DAIHATSU SPARCAR-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Daihatsu SPARCAR werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 11.3 und 161.9 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für DAIHATSU SPARCAR bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Daihatsu SPARCAR von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
DAIHATSU SPARCAR Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Daihatsu-Sparcar-Modell
Die Herstellung des Daihatsu-Sparcar-Modells, welches als ein Nutzfahrzeug galt, erfolgte von `81 bis `86. Die Veröffentlichung umfasste ein Fahrzeugmodell, welches als Packwagen oder LKW-Modell verkauft wurde und dessen Herstellung zur Gänze in Japan stattfand.
Die Entstehungsgeschichte des Daihatsu-Sparcar
1981 begannen die Produzenten mit der Herstellung des Daihatsu-Sparcar-Modells, dieses wurde auf den Plattformen 165 bis S66 fertiggestellt. Weil sich der Fahrzeugmotor unter der Kabine lokalisieren lies benötigte das Auto keine Motorhaube. Die Windschutzscheibe ging in einem natürlichen Fluss in die Stoßstange, im vorderen Bereich, über und zeichnete sich durch einen breiten Kühlergrill und großzügige, runde Scheinwerfer ab.
Ausgestattet mit klappbaren Sitzreihen, einem riesigen Kofferraum und einem großen Fahrgastraum erschien das Serienmodell `83 auf dem Markt.
Das Daihatsu-Sparcar-Modell punktete vor allem mit Kompaktheit. Abhängig vom Typ der Karosserie des Fahrzeugs gab es Radstände von 181,5cm oder 182cm. Das Auto war 316,5cm lang, 139,5cm breit und es gab Modelle mit einer Wagenhöhe von 182cm oder mit 166cm.
Die Verbesserungen des Fahrzeugs umfassten vor allem Veränderungen der vorderen Fahrzeugachse, des Daihatsu-Sparcar-Modells. Die Hersteller entschieden sich für eine bessere Einzelradaufhängung und die Verwendung von Scheibenbremsen für die vorderen Autoräder. Dies ermöglichte es den Herstellern, das Fahrzeug beim Niveau der Sicherheit aufzubessern und auf der selben Seite auch die Lenkeigenschaften zu verbessern.
Daihatsu-Sparcar-Modell auf unterschiedlichen Automärkten
Das Daihatsu-Sparcar-Modell erhielt auf den unterschiedlichen Automärkten auch diverse Bezeichnungen: Daihatsu-55-Wide-Modell oder Daihatsu-850/1000, sowie Daihatsu-Atrai-Modell. Auf dem chinesischen Markt bezeichnete man das Fahrzeug als Huali-Dafa-Modell. Es gab auch Ländermarkte, die das Daihatsu-Sparcar-Modell für die 6. Modellgeneration des Daihatsu-Hijet-Modells hielten.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile