TOYOTA CARINA Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
Top-Ersatzteile-Kategorien für den TOYOTA CARINA
TOYOTA CARINA Teilekatalog – Original-Qualität Ersatzteile zum besten Preis
TOYOTA CARINA Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Toyota CARINA Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 12 TOYOTA CARINA Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für TOYOTA CARINA und weitere TOYOTA Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man TOYOTA CARINA-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Toyota CARINA werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.19 und 127.32 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für TOYOTA CARINA bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Toyota CARINA von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
TOYOTA CARINA Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Toyota Carina
Zwischen 1970 und 1001 wurde das Toyota Carina Modell als Limo gebaut worden. Dies ein sportlicher Wagen für die jüngere Generation.
Unter der Bezeichnung “Carina” versteht man im Lateinischen “zart, einfühlsam”. Gebaut wurde dieses Modell in Gebieten um Japan herum: in Aichi und Tsutsumi.
Toyota Carina zwischen 1970 und 1981
In der ersten Auflage wurde der Toyota Carina A10 im Jahr 1979 auf der Fahrzeugmesse in Tokio präsentiert.
Die zweite Auflage des Wagens wurde 1977 gebaut. Der Wagen erhielt dabei eine andere Karosserie, zahlreiche Anpassungen und eine Liste von vielen Optionen. Außerdem wurde das Auto auch als Coupê verkauft.
Nachdem der Wagen zahlreichen Neuentwicklungen unterzogen wurde, erhielt das Auto eine neue Innenausstattung, sowie eine neue Front. Die Motorhaube wurde schmaler und die Erscheinung der Frontscheinwerfer, dem Kühlergrill und den Stoßfängern wurde komplett verändert.
Toyota Carina A60
In der dritten Generation erhielt der Wagen viele Änderungen und eine eckige Gestalt. Das Modell wurde ab 1981 verkauft, wobei die Hersteller einen Fokus auf die Erneuerung von dem Heckantrieb legten, wodurch der Wagen als Flitzer beliebt wurde.
Man verkleinerte den Kühlergrill und die Frontscheinwerfer. AUßerdem änderte man die Gestalt der Kotflügel, der Motorhaube, des Rückspiegels und der Positionsleuchten.
1983 wurden die Scheinwerfer angepasst und die Suspension erneuert.
Toyota Carina T150
In der vierten Auflage des Wagens wurde die Toyota T-Plattform verwendet. Das Auto erhielt eine vollständige Nachbildung von der Motorhaube und ein neues Außendesign.
Man tauschte die Doppelscheinwerfer durch einzelne längere aus. Zudem bekamen der Kotflügel und die Motorhaube eine neue Form und die Stoßfänger wurden vergrößert und angepasst. Die Aerodynamik wurde ebenfalls optimiert.
Der 1600 GT-R und der 1600 GT sowie der 2000 GT-R wurden in Amerika und Amerika besonders geschätzt.
Toyota Carina T170
1988 kam die neueste Auflage von dem Toyota Carina heraus. Dieses Modell erhielt eine runde Kontor und eine Verbesserung des Differentialgetriebes und der Aufhängung. Man entwickelte ein Allradantrieb für das AUto, welches auf den EU-Markt kam.
Das Heck wurde bei den Anpassungen 1990 erneuert, allerdings blieben die meisten technischen Geräte unverändert.
Toyota Carina T190
1992 wurde die sechste Generation des Toyota Carina entwickelt. Der Wagen wurde dabei als Fließheck und Limo verkauft. Man bildete den Fahrgastraum nach und nutzte im Innenraum qualitative und günstige Stoffe.
das Fahrzeugdesign des Autos von 1993 war dem Toyota Mark II JZX90 ziemlich ähnlich.
Toyota Carina T210
Die 7.Version des Modells wurde im japanischen Heimatmarkt vorgestellt. Die Herstellung begann 1996, wobei die Form der Stoßfänger weiterentwickelt wurde und auch die von dem Kühlergrill. Der Wagen erhielt geschmackvolle Formen und einen großzügigen Fahrgastraum.
Das Unternehmen hat 2001 ein Paket mit Sitzheizung, elektronischem Armaturenbrett, Scheibenwischern und Fenstern, verchromten Dekoreinlagen in dem Fahrgastraum, Velour- bezüge auf den Sitzen und Verkleidungen, sowie vielen weiteren hochwertigen Materialien angeboten.
Der Bau des Wagens wurde 2001 beendet. Der Toyota Allion und Avensis lösten den Wagen in dieser Kategorie ab.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Toyota CARINA Reparatur und Teile Wechsel








TOYOTA CARINA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 2834 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile