TOYOTA LITEACE Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
Top-Ersatzteile-Kategorien für den TOYOTA LITEACE
TOYOTA LITEACE Teilekatalog – Original-Qualität Ersatzteile zum besten Preis
TOYOTA LITEACE Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Toyota LITEACE Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 7 TOYOTA LITEACE Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für TOYOTA LITEACE und weitere TOYOTA Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
Wo kann man TOYOTA LITEACE-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Toyota LITEACE werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 4.99 und 59.49 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für TOYOTA LITEACE bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Toyota LITEACE von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
TOYOTA LITEACE Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Toyota LiteAce
Von 1970 an bis zur heutigen Zeit wird der Toyota LiteAce als Nutzfahrzeug hergestellt. In einer Fabrik in Honsha, Japan werden diese LKW montiert. Im Verkauf befinden sich zurzeit fünf unterschiedliche Varianten sowie ein Fahrzeug mit komplett neuem Design.
Toyota LiteAce I Generation
Für den Toyota LiteAce übernahm man die Gerüstplattform des Toyota XH. Die Innenkabine befindet sich direkt über dem Motor. In extra angefertigten Testanlagen sind Karosserie, Windschutzscheibe sowie die Motorhaube entwickelt worden. Die Tragfähigkeit der Generation Nummer eins dieses Kraftwagens betrug 750 kg.
Es standen drei unterschiedliche Varianten des Fahrzeugs zur Verfügung: Ein 4 und 5-türer Minivan und ein Van. Auf Wunsch gab es den Minivan mit einer unterschiedlichen Anzahl von Sitzen. Wählen konnte man zwischen drei und neun Sitzen. Der Kleinbus mit neun Sitzen entsprach jedoch nicht den gewöhnlichen japanischen Umweltschutzrichtlinien und die Produktion des Minivans stellte man im Jahr 1975 ein.
Toyota LiteAce II Generation
Die Generation Nummer zwei des Toyota LiteAce wurde 1979 präsentiert. Grundlegende Veränderungen an den Motoren und der Federung des Wagens waren dabei die prägnantesten Neuerungen. Es standen unterschiedliche Dieselmotoren zur Verfügung, die neu entwickelt wurden. Auch veränderte man den Fahrgastraum und das Karosseriedesign.
Der Toyota LiteAce diente als Basismodell für den Toyota TownAce Generation Nummer drei.
Toyota LiteAce III Generation
Ein Modell welches komplett neu entworfen war, stellte man 1985 vor. In den Verkauf ging diese Variante im folgenden Jahr. Man veränderte die äußere Erscheinung in mehreren Bereichen. Der Kühlergrill war nun in der Höhe länger, die Scheinwerfer wurden eckiger und passend zum Design kreierte Stoßfänger sowie Radkästen wurden montiert. Das gesamte Erscheinungsbild der Front des Fahrzeuges wirkte dadurch weicher sowie eleganter. Der Kofferraum wurde ebenfalls vergrößert und es gab die Option zwischen mehreren unterschiedlichen Ausstattungen zu wählen. Die meisten Änderungen gab es im neu designten Innenraum und an den Materialien die dabei verwendet wurden.
Toyota LiteAce III Generation Neugestaltung
Ab 1988 wies die Generation Nummer drei des Toyota LiteAce in der Ansicht der Front leichte Veränderungen auf. Die Scheinwerfer wurden enger und es wurden die Stoßfänger entsprechend angepasst. Der Kühlergrill bekam eine leicht veränderte Einbauhöhe. Dem Käufer bot man weiterhin verschiedene Dieselmotoren zur Auswahl an. Alle Pakete die angeboten wurden bekamen im Fahrwerk ein überholtes Stabilisierungssystem.
Toyota LiteAce IV Generation
1992 stellte man die vierte Generation des Fahrzeugs vor. Man erhöhte die Sicherheit des Wagens durch ein zuverlässiges und wirksames Antiblockiersystem und durch das Einbauen von Airbags. Das Armaturenbrett bekam ebenfalls ein neues Design. Man verlegte die Herstellung des Kraftwagens in die Werkte in Tokio und Hamur. Hergestellt wurde der Wagen bis 1996.
Toyota LiteAce V Generation
Erst 2008 präsentierte man dann die neueste Variante des Toyota LiteAce. Nach einer längeren Phase der Entwicklung gab es nun die Änderungen am Fahrzeug. Die Karosserie des Fahrzeugs war der des Daihatsu Grand Max sehr ähnlich. Die neue Generation Nummer fünf gab es erstmal als Van sowie als Pickup. In einigen Bereichen der Technik gab es Neuerungen. Neuartige und sparsame Motoren, neu entwickelte Getriebe und die Federung des Fahrzeugs konnten verbessert werden.
Toyota LiteAce auf Märkten der anderen Länder
Toyota LiteAce wurde das Automodell auf den Märkten in den USA und in Europa genannt. Auf dem Markt in Japan gab es das Fahrzeug jedoch mit ein paar technischen Änderungen unter dem Namen Daihatsu Delta.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Toyota LITEACE Reparatur und Teile Wechsel








Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab CHF 300 Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile