Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 3 VOLVO V90 Kombi Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den VOLVO V90 Kombi
Autoteilekatalog VOLVO V90 Kombi
Auto Zubehör VOLVO V90 Kombi
Die bestverkauften Kfz Teile VOLVO V90 Kombi-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 3 VOLVO V90 Kombi Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für VOLVO V90 Kombi und weitere VOLVO Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man VOLVO V90 Kombi-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Volvo V90 Kombi werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 3.65 und 56.25 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für VOLVO V90 Kombi bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Volvo V90 Kombi von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
VOLVO V90 Kombi Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Volvo-V90-Estate-Modell
Im Jahr 1996 konnten die Produzenten damit beginnen das Volvo-V90-Estate-Modell herzustellen. Bis zum heutigen Tag veröffentlichte man zwei Fahrzeuggenerationen, die allesamt im schwedischen Raum gebaut wurden.
Die Generation-1 des Volvo-V90-Estate-Modells
1996 begannen die Hersteller mit der Produktion des Volvo-V90-Estate-Modells. Das Fahrzeug galt als Ersatzfahrzeug für das Volvo-960-Kombi-Modell. Das Fahrzeug erbte die technischen Merkmale und die Gestaltung des vorherigen Modells. In Wirklichkeit war jedoch das Volvo-V90-Estate-Modell eine Umgestaltung des Volvo-960-Modells, dessen Moderniesierungsindex erneuert wurde.
Als Designentwickler übernahm Jan Wilsgaard die Leitung für das Volvo-V90-Estate-Modell. Die Charakteristika des Wagens waren die breiten Radkästen, der original Kühlergrill, die rechteckigen Fahrzeugscheinwerfer und die eckige Fahrzeugkarosserie. Man lackierte die Leisten zum Zieren, die Fahrzeugstoßstangen, die Spiegelgehäuse und die B-Säulen in der selben Farbe wie die Karosserie. Man stattete die längliche Motorhaube mit einer langgestreckten Ausbuchtung aus. Im Vergleich zum vorherigen Modell war das Fahrzeuginnere komfortabel und ergonomisch. Ein Bezug aus Leder wurde über die anatomisch-angepassten Fahrzeugsitze montiert. Holzeinlagen aus echtem Holz wurde verwendet um das Armaturenbrett auszukleiden, und für die Tür-Panele, das Lenkrad, das Zentralrohr und die Mittelkonsole. Zum Grundpaket des Volvo-V90-Estate-Modells gehörten neben der Hydraulik-Servolenkung, dem ABS-System und den Airbags in der Front auch Scheiben für alle Fahrzeugräder und eine Klimaanlage. Man konnte zusätzlich 2 getrennte Fahrzeugsitze kaufen, die eine Heizung inkludierten und diverse Einstellungsmöglichkeiten aufwiesen, und als Ersatz für die hinteren Sitze galten.
Man konnte das Modell der Generation-1 bis 1998 herstellen.
Die Generation-2 des Volvo-V90-Estate-Modells
Die Generation-2 des Volvo-V90-Estate-Modells konnte 2016 auf der Motor-Show in Genf debütiert werden. Dabei hatte das Fahrzeug jedoch kaum mehr etwas gemein mit dem Fahrzeug der ersten Fahrzeuggeneration. Man entschied sich bei diesem Fahrzeugmodell für die Verwendung der SPA-Grundlage, die auch für das Volvo-S90-Limousinen-Modell und das Volvo-XC90-Crossover-Modell verwendet wurde.
Stilsicher war die Gestaltung des Fahrzeugdesigns und es gab einige Merkmale am Wagen die Wiedererkennungswert hatten. Für ein dynamisches Erscheinungsbild des Exterior hob man das hintere Teil des Wagens an und sorgte für fließende Karosserielinien. Man entschied sich für T-förmige Scheinwerfer mit LED, die man auch Thors Hammer nannte. Der obere Bereich der Fahrzeugscheinwerfer wurde sodann in die Karosseriesäule eingelassen und der Unterbereich zeigte eine Überlappung mit dem Deckel des Fahrzeugkofferraums. Der konkaver Kühlergrill wurde mit einem verchromten Bumerang-Ring versehen. Für den Innenbereich des Wagens verwendete man Leder- und Holzverkleidungen, die ganz besonders hohe Qualität hatten.
Man richtete das Volvo-V90-Estate-Modell mit diversen modernen Systemen ein. Die Fahrzeuge erhielten die Ausstattung mit einem Cruise-Control-System, einem Aufprall-Vermeidungssystem, das große Lebewesen erkennen konnte, ein Pilot-Assist-halb-autonomes-Antriebssystem, ein Erkennungssystem für die Fahrbahn und die Straßenschilder, sowie einem Kontroll-System für den Zustand des Fahrzeuglenkers und vieles mehr.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel

Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile