ABS
Das ABS (Antiblockiersystem) bezeichnet ein System, welches eine vollständige Blockierung der Räder am Wagen unterbinden beim scharfen Bremsen.
Vorteile durch ein ABS:
- kürzerer Bremsweg;
- höhere Verschleißfestigkeit der Reifen;
- optimierte Lenkbarkeit des Wagens beim Bremsen;
- optimierter Halt auf der Straßenoberfläche.
Wichtige Bestandteile des System:
Sensoren
Druckregler
Steuereinheit
Die ABS-Sensoren befinden sich auch in Rädern. Sie sollten die zusätzliche Drehzahl kontrollieren. Außerdem wird durch die Steuereinheit überprüft welche Signale durch die Sensoren gesendet werden. Zudem werden Befehle zum Druckregler gesendet, welcher die Ventile bestätigt. So wird auch der Druck im Bremssystem geregelt. Ein Antiblockiersystem sorgt für die unterbrochene Bremsung. Dies ist effektiver als ein scharfes Blockieren des Rads.