VW LUPO Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
VW LUPO Ersatzteilkatalog – Kompatible Teile in Top-Qualität für Ihr Modell
VW LUPO Teilekatalog – Original-Qualität Ersatzteile zum besten Preis
VW LUPO Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Volkswagen LUPO Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 2 VW LUPO Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für VW LUPO und weitere VW Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man VW LUPO-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Volkswagen LUPO werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 6.46 und 63.74 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für VW LUPO bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Volkswagen LUPO von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
VW LUPO Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Das Kfz-Modell – Volkswagen Lupo
Dieses Fahrzeugmodell ist ein Kfz-Modell, welches in den Jahren von ´98 bis ins Jahr 2005 angefertigt wurde. Die Fahrzeugentwickler positionierten dieses Fahrzeug als ein Kfz-Modell mit recht niedrigem Kraftstoffverbrauch.
Der Name „Lupo“ kann aus dem lateinischen mit dem Wort „Wolf“ übersetzt werden. Das Fahrzeugmodell wurde zu Ehren des Herstellungswerk in Deutschland, Wolfsburg benannt, wo er ursprünglich angefertigt wurde. Das Fahrzeug wurde auch in Belgien und Brüssel angefertigt.
Die Fahrzeuggeschichte des Volkswagen Lupo
Dieses Fahrzeug-Modell wurde im Jahr ´98 präsentiert und sollte das Polo-Modell in der Fahrzeugnische der kleineren Stadtautos ersetzen.
Das Fahrzeug wurde auf der Kfz-Plattform – VW-A00 – angefertigt. Das Fahrzeug wurde nur als Dreitürer-Fließheck verkauft. Die Fahrzeug-Designer positionierten das Kfz-Modell als ein kostengünstiger Kleinwagen, aus diesem Grunde gab es nur zwei Fahrzeugpakete: Sport und Grund. Das Fahrzeug wurde sehr beliebt in Deutschland, dies war der Grund warum die Fahrzeug-Designer dazu entschieden, mehrere besondere Kfz-Modifikationen dieses Fahrzeugs anzufertigen.
Das Kfz-Modell Lupo-3L ist das erste Fahrzeug, welches knapp 3 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer verbraucht. Um diesen Wert zu erreichen, montierten die Fahrzeugentwickler im Dieselmotor ein direktes System zur Kraftstoffeinspritzung, integrierten leichtes Aluminium-Material in der Fahrzeugkarosserie, dämpfen den Motor zur Unterbindung von langen Leerläufen und fügten einen automatischen Start ein. Darüber hinaus optimierten sie die Aerodynamik und verbesserten das Getriebe.
Um das Kraftstoffeinsparung-System zu aktivieren, war es nötig, den ESO-Modus einzuschalten. Das Fahrzeug setzte automatisch eine Grenze bei einer höheren Motorleistung und verwendete die Energie des Krz-Bremssystems. Der geringe Verbrauch beim Treibstoff mit diesem Kfz-Modus lief mit 2,79 Liter auf 100 Kilometer. Diese Fahrzeugentwicklungen wurden immer weiter ausgebessert und zur Basis für die Fahrzeug-Anfertigung des VW-XL1 in 2013 verwendet. In diesem Kfz-Modell lag der Treibstoffverbrauch bei 1 Liter auf 100 Kilometer.
Das Kfz-Modell war analog zu den Veränderungen des Lupo-3-Modell mit maximierter Fahrzeugleistung. Die Fahrzeuge bekamen ein klein wenig angepasste Frontoptik und war nur in Österreich und in Deutschland erhältlich.
Die Fahrzeugmodelle GTI sind eine hochpreisige Kfz-Modifikation. Als Grundbasis hatte das Fahrzeug Xenon-Frontscheinwerfer, ein elegantes Fahrzeuginnere in schwarz gehalten und 15-Zoll Kfz-Felgen. Die Fahrzeug-Entwickler gaben dem Kfz-Motor eine maximale Fahrzeugleistung. Das Kfz-Modell konnte in 7,8 Sek. auf 100 km/h beschleunigen und erreichte eine Maximalgeschwindigkeit von 240 km/h.
Der Volkswagen Lupo in anderen Kfz-Märkten und in anderen Ländern
Genau genommen war das Kfz-Modell das ein klein wenig angepasste Remake des SEAT-Arosa Fahrzeug-Modells.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Volkswagen LUPO Reparatur und Teile Wechsel








VW LUPO Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 391 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile