Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 3 FIAT 128 Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den FIAT 128
Autoteilekatalog FIAT 128
Auto Zubehör FIAT 128
Die bestverkauften Kfz Teile FIAT 128-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 3 FIAT 128 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für FIAT 128 und weitere FIAT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man FIAT 128-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Fiat 128 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 3.83 und 73.74 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für FIAT 128 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Fiat 128 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
FIAT 128 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Fiat 128
Unter dem Namen “Zastava 128” und “Zastava 101” wurde der Wagen in Jugoslawien gebaut. In den Jahren 1969 bis 1985 wurde der Fiat 128 in Kolumbien, Argentinien und Sri Lanka gebaut. Er bekam 1970 die Auszeichnung “Europäisches Auto des Jahres”.
Die erste Generation vom Fiat 128
Auf der Turiner Automobilmesse wurde 1969 der Fiat 128 präsentiert. Dieses Modell war Basis für alle Fahrzeuge mit Frontantrieb des Unternehmens Fiat. Wegen der unterschiedlichen Längen der Antriebswellen konnten Motor und Getriebe nebeneinander eingebaut werden, sodass in diesem relativ kleinen Auto ein große Fahrgastraum geboten wurde. Diese technische Neuentwicklung war ein Durchbruch im Jahr 1960.
Bei der Gestaltung des Fahrzeuginnenraumes des Fiat 128 wurde der Funktionalität mehr Beachtung geschenkt als einer luxuriös wirkenden Ausstattung. Dies war schon am einfach gestalteten Armaturenbrett erkennbar. Die Sitzpolster hatten ein Lederimitat und die Seitenverkleidungen waren aus einfachen Materialien. Die Karosserie war eckig mit schrägen Elementen gestaltet- beliebt in dieser Zeit. Auch bei den Modellen Fiat 125 und Fiat 125 war dieses Design erkennbar.
Den Fiat 128 gab es zunächst als zwei- und viertürige Limousine. 1970 gab es den dreitürigen Kombi in der Premiere. Das sehr sportlich wirkende Fiat 128 Coupé wurde auf der Turiner Automobilmesse präsentiert.
Der Fiat 128 war in Europa ein Erfolgsmodell und dementsprechend gut waren die Verkaufszahlen. Wegen der sehr guten Qualität des Rahmens, dem Frontantrieb und der leichten Karosserie, wurde der Fiat 128 häufig in Rennveranstaltungen gefahren.
Modernisierung der ersten Fiat 128 Generation
Die Baureihe des Fiat 128 wurde im Jahr 1972 im Frontbereich überarbeitet. Alle Fahrzeuge wurden mit einem neu entwickeltem Kühlergrill ausgestattet. Weitere Änderungen wurden dann 1976 durchgeführt. Der Fiat bekam ein neues Aussehen: rechteckige Frontscheinwerfer, neue Stoßstangen vorne und hinten und ein neu entwickeltes Armaturenbrett.
Fiat 128 im internationalen Markt
Das spanische Unternehmen SEAT produzierte den Wagen mit Namen SEAT 128 in den Jahren 1976 bis 1980. Ein ägyptisches Unternehmen produzierte den Fiat 128 unter dem Namen Nasr 128.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 310 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile