FIAT 1500-2300 Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
Top-Ersatzteile-Kategorien für den FIAT 1500-2300
FIAT 1500-2300 Teilekatalog – Original-Qualität Ersatzteile zum besten Preis
FIAT 1500-2300 Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Fiat 1500-2300 Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 2 FIAT 1500-2300 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für FIAT 1500-2300 und weitere FIAT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
versandkostenfrei
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man FIAT 1500-2300-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Fiat 1500-2300 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 3.05 und 421.91 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für FIAT 1500-2300 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Fiat 1500-2300 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- ATE
- HELLA
- MANN-FILTER
FIAT 1500-2300 Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Fiat 1500-2300
Fiat produzierte den Fiat 1500-2300 in den Jahren 1961 bis 1968. Unter anderem zählen der Fiat 1800 (auch bekannt als Fiat 2100), der Fiat 1500 (welcher der Motorposition entsprechend auch unter dem Namen Fiat 1300 bzw. Fiat 1500 bekannt war), sowie der Fiat 230 zur Fahrzeugfamilie. Das Modell wurde von der Neckar Automobil AG, einer deutschen Tochtergesellschaft Fiats, als auch von Zastava in Jugoslawien hergestellt. Außerdem wurden die Fahrzeuge unter einer Zulassung von SEAT in Spanien produziert.
Fiat 1300/1500/1600
Im April 1961 wurde mit der Produktion des Fiat 1500 als viertürige Limousine begonnen. Dieses Modell besaß eine große Ähnlichkeit mit dem Corvair von Chevrolet, welcher im gleichen Zeitraum auf den nordamerikanischen Markt erschien. In Europa während der 1960er Jahren stieg das Modell von Fiat zu einem Modewagen der Automobilindustrie auf. Eine elegante Lösung in Form zweier waagerecht angelöteten Seitenlinien sowie einer neuen Frontoptik wurde von dem amerikanischen Modell ausgeliehen. Zu der Frontoptik gehörten vier rundliche Scheinwerfer, welche horizontal als Paare verbaut wurden. Einen Schwerpunkt für die Innenverkleidung, wurde bei dem Fiat 1500 auf die Qualität und Details der Materialien gelegt.
Auf der Fahrzeugmesse in Turin wurde wenige Monate nach Verkaufsstart der Fiat 1500 Limousine der fünftürige Kombi des Modells vorgestellt. 1962 wurde die Polizei mit dem Fahrzeug ausgestattet. Dadurch wurde die Produktion des Fiat 1500 verzögert. Ebenfalls 1962, wurde der Fiat 1500 als Coupé gefertigt, sowie im folgenden Jahr als Cabriolet.
Zunächst nur für Taxifahrer, wurde der Fiat 1500L herausgebracht. Dieser lieh sich Teile ähnlicher Modelle: der Motor stammte aus dem Fiat 1500 und der Fiat 1800 lieh dem Fahrzeug den komfortablen und geräumigen Innenraum. Kurze Zeit später, wurde der Fiat 1500L auch für andere Kunden erhältlich. Äußerlich war der Fiat 1500L jedoch kaum von dem Fiat 1800 zu unterscheiden.
Eine weitere Umgestaltung gab es für den Fiat 1500C im Jahre 1964. Der Radstand des Fahrzeuges wurde vergrößert um den Fahrgästen auf der Rückbank einen höheren Komfort bieten zu können. Des Weiteren wurden vergrößerte Blinklichter, sowie dreieckige, dreigeteilte Rückleuchten eingebaut. Bis 1966 wurde der Fiat 1500 gefertigt. Das Nachfolgermodell Fiat 124 als auch 1967 der Fiat 1500C mussten den neuen Fahrzeugmodellen weichen.
Fiat 1800/2100/2300
Auf der Genfer Automesse 1959, präsentierte Fiat den Fiat 1800 als viertürige Limousine, welche wenige Monate später auch als Kombi angeboten wurde. Fiat wollte dabei das Fahrzeug nicht wie es damals in Europa üblich war, als Fahrzeug für Arbeitszwecke vermarkten, sondern als einen aktiven Wagen für die Erholung. Von Sezione Carrozzerie Speciali, einem speziellen Bereichs Fiats, wurde der Fiat 2100 President Version Ende 1959 vorgestellt. Diese hochwertige und geräumige Version wurde als offizielles Fahrzeug hochrangiger Amtsträger, als auch des päpstlichen Hofes im Vatikan genutzt.
Unter dem Namen Fiat 1800B wurde im Jahre 1961 eine neue Version des Fiat 1800 auf den Markt gebracht. Das Modell bekam einen neuen Motor, sowie neue Bremsen. Der Fiat 2100 wurde durch den Fiat 2300 abgelöst, welcher zudem als Coupé verfügbar war. 1968 wurde die Produktion aller Fiat 1800 eingestellt und das neue Modell Fiat 130 wurde veröffentlicht.
Fiat 1500-2300 in internationalen Märkten
Unter dem Namen Zastava 1300 verkaufte man den Fiat 1500 in Jugoslawien, in Spanien unter dem Namen SEAT 1500.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile