Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 1 SEAT 131 Modelle
SEAT: Top Teilekategorien
Autoteilekatalog SEAT
Auto Zubehör SEAT 131
Die bestverkauften Kfz Teile SEAT 131-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 1 SEAT 131 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für SEAT 131 und weitere SEAT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man SEAT 131-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Seat 131 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 0.31 und 122.21 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für SEAT 131 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Seat 131 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
SEAT 131 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der SEAT 131
Der SEAT 131 wurden in der Zeit zwischen 1975 und 1984 produziert. Innerhalb des Lebenszyklus des Modells wurden drei Generationen in Spanien veröffentlicht.
SEAT 131 I. Generation
Die erste Generation feiert während der Automobilausstellung zu Barcelona ihre Premiere. Das grundlegende Design sowie die Bauart basierte jedoch, mit Ausnahme der Motoren, auf einer Lizenz des Fiat 131 des Fiat-Konzerns. Die breite Masse war von vornherein wegen ihrer Zuverlässigkeit, hochwertigen Verarbeitung sowie ihrer Eleganz von den Modellen des SEAT 131 begeistert.
Dies lag auch daran, dass der SEAT 131 perfekt in seiner Zeit passte. Der rechteckige Kühlergrill kam mit vielen galvanisch-verchromten Elementen daher. Die Scheinwerfer an der Front des Wagens waren meistens rund, nur gewisse Modellvarianten wurden mit rechteckigen Scheinwerfern ausgestattet. Der Innenraum wurde mit Veloursstoff verkleidet. Zudem war die Lenksäule höhenverstellbar. Die Armlehnen waren komfortabel und in den Türen integriert. Jedoch hing ihre Länge vom jeweiligen Modell ab. Die Kopfstützen der ebenfalls komfortablen Sitze konnten eingestellt werden. Außerdem konnten zusätzliche Optionen für einen Aufpreis erworben werden. Dazu zählten leicht gefärbte Scheiben, eine Klimaanlage sowie eine Heckscheibenheizung. Die Käufer konnten zwischen Kombis mit fünf Türen und Limousinen wählen. Die erste Generation wurde bis ins Jahr 1978 produziert.
SEAT 131 II. Generation
Zwischen den Jahren 1978 und 1981 wurde die zweite Generation produziert. Jedoch wurde das Design nur geringfügig verändert. Mit Ausnahme des SEAT 131 Diesel Super wurden nun alle Modelle mit rechteckigen Scheinwerfern, Kühlergrillen, und Seitenzierleisten ausgestattet. Zudem wurden die Stoßstangen nun schwarz lackiert. Außerdem erhielt die neue Generation ein neues Armaturenbrett und ein neues Lenkrad. Mit der neuen Generation hatten nun die Rücksitze ebenfalls eine Hauptarmlehne sowie Kopfstützen. Für alle Veränderungen wurden nun noch hochwertigere Materialien genutzt.
SEAT 131 III. Generation
1981 enthüllte SEAT die dritte und letzte Generation des SEAT 131. Das Design wurde auch im Zuge der Entwicklung der dritten Generation nur geringfügig verändert. Die tiefgreifenden Veränderungen wurden an den Stoßstangen, der Front- und Schlusslichter sowie dem Kühlergrill vorgenommen. Die untere Partie mancher Modelle wurde zudem mit breiten Plastikzierleisten veredelt. Das Armaturenbrett der neuen Generation erstrahlte nun in neuen Farben und das Lenkrad besaß zwei Speichen. Gegen einen Aufpreis konnten die Käufer ihren SEAT 131 zusätzlich mit einer Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern und einer Zentralverriegelung ausstatten.
SEAT 131 auf den Märkten anderer Länder
Viele Modellvarianten, welche in anderen Ländern verkauft werden, sind auf dem SEAT 131 basiert. Hierzu zählen der polnische Fiat 131 P sowie der türkische Tofas Murat 131. Auch in den Vereinigten Staaten wurde eine Kopie des SEAT 131 mit dem Namen Fiat Brava produziert.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel


Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile