Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 1 SEAT FURA Modelle
SEAT: Top Teilekategorien
Autoteilekatalog SEAT
Auto Zubehör SEAT FURA
Die bestverkauften Kfz Teile SEAT FURA-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 1 SEAT FURA Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für SEAT FURA und weitere SEAT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man SEAT FURA-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Seat FURA werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 3.98 und 65.89 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für SEAT FURA bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Seat FURA von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
SEAT FURA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
SEAT Fura
Der SEAT Fura, ein drei- bzw. fünftüriges Modell, wurde im Zeitraum von 1981 bis 1986 in Spanien produziert. Innerhalb dieses Zeitraums präsentierte SEAT eine Generation sowie ein Face-Lift der Öffentlichkeit.
Der SEAT Fura der ersten Generation
Der SEAT Fura debütierte 1981 und basierte auf dem SEAT 127, was dazu führte, dass zu Beginn der Produktion dieses Fahrzeug den Namen SEAT 127 Fura trug. Es wurde sich jedoch nach wenigen Monaten dafür entschieden die Nummerierung fallen zu lassen und das Modell fortan einfach SEAT Fura zu nennen.
Der SEAT Fura war in seinem Design dem SEAT 127 extrem ähnlich. Er hatte dieselbe verwinkelte Karosserie, dieselben massiven Radläufe und Linien. Zudem waren Plastikstoßstangen, breite Kühlergrills sowie in die rechteckigen Scheinwerfer integrierte Blinker Teil des äußeren Designs des SEAT Fura. Außerdem wurden die Blinker in rechteckiger Form gestaltet und die Motorhaube erhielt einen trapezförmigen Lufteinlass. Die vorderen Fahrersitze bekamen Kopfstützen, sowie Sicherheitsgurte und auch Heckscheibenwischer - alles ohne Aufpreis.
Das sportliche Modell trug den Namen Fura Crono und war nur in silberner, roter oder schwarzer Lackierung zu haben.
SEAT produzierte diese Generation bis 1983.
Die Umgestaltung des SEAT Fura der ersten Generation
1983 erfolgte dann das Face-Lift der SEAT Fura Baureihe, im Zuge dessen sogar der Name um ein “Dos” auf SEAT Fura Dos erweitert wurde. Das Face-Lift trug vor allem zu einem eleganten und modernen Auftreten des SEAT Furas bei. Quadratische und schmale Scheinwerfer sowie ein neuer Kühlergrill trugen dazu bei, dass diese elegante und moderne Form erreicht wurde. Zudem verzierten Zierleisten aus Plastik die Fahrzeugseiten. Manche Modellreihen hatten sogar breite Vinylstreifen anstelle Plastikzierleisten. Außerdem wurden fortan die Stoßstangen in den Farben des Fahrzeugs lackiert.
1986 stellte SEAT dann die Produktion des SEAT Fura ein.
SEAT Fura auf den Märkten anderer Länder
Der Fiat 217 Special - von 1982 bis 1983 produziert - ähnelte dem Modell SEAT Fura beinahe bis auf das kleinste Detail. Die ägyptische Firma El Nasr produzierte zudem eine Lizenzkopie des SEAT Fura unter der Modellbezeichnung Super Fura.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel



Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile