Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 6 RENAULT LOGAN Modelle
RENAULT: Top Teilekategorien
Autoteilekatalog RENAULT
Auto Zubehör RENAULT LOGAN
Die bestverkauften Kfz Teile RENAULT LOGAN-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 6 RENAULT LOGAN Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für RENAULT LOGAN und weitere RENAULT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man RENAULT LOGAN-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Renault LOGAN werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 15.54 und 65.02 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für RENAULT LOGAN bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Renault LOGAN von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
RENAULT LOGAN Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Renault Logan
Ab dem Jahr 2004 baute Renault die preisgünstige Version des Renault Logan in mehreren internationalen Partner Fabriken. Insgesamt gab es zwei Generationen und eine Modernisierung dieses Fahrzeuges.
Der Renault Logan in der ersten Generation
Die spannende Vorstellung von dem Renault Konzeptauto fand 2004 im französischen Technikzentrum in Giankur statt. Allerdings wurde nicht der eigentliche Konzeptwagen vorgestellt, sondern ein von Computern animiertes Modell der Entwickler gezeigt.
Es war das erste Modell von Renault, welches komplett mit Computertechnologien entwickelt worden ist und dann ohne jegliche Konzepttests in Serie gebaut wurde. Es gelang, nur 360 Millionen für die Entwicklung des Autos mit diesem ungewöhnlichen Konzept auszugeben.
Die serienmäßige Produktion des Wagens erfolgte in dem gleichen Jahr. Es gab das Auto nur in der Karosserie einer Limousine. Zu den auffälligen Eigenschaften gehörte der schmale Kühlergrill, die dreieckigen Frontscheinwerfer und die geschmeidigen Körperlinien.
Das Konzept "Renault Eco²"
Das Konzept von dem "Renault Eco²" wurde 2007 auf der “Michelin Challenge Bibendum” vorgestellt. Dabei war der Wagen ein Einzelexemplar mit einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch von nur 2,72 Litern auf 100 km. Es gab einen kompakten 1,5 Liter Dieselmotor, der in hohem Maß Umweltfreundlich war.
Erneuerung der ersten Renault Logan Generation
2008 wurde die modernisierte Version von der ersten Generation präsentiert. Dabei bekam die Limousine einen doppelten, großen Kühlergrill, neue Nebelscheinwerfer und ein verchromtes Logo. Die Karosserievarianten wurden mit einem MCV Kombi, einem Lieferwagen und mit einem Pick-up ergänzt. Es gab in dem teuren Komplettset eine hydraulische Servolenkung, verstellbare Kopfstützen von den Rücksitzen, einen verchromten Tacho, eine Zentralverriegelung und beheizbare Heckscheiben.
Bis heute wird die erste Generation des Renault Logan hergestellt.
Die zweite Generation des Renault Logan
Die zweite Generation des Renault Logan kam 2013 auf den Automarkt. Die Entwickler änderten nur die Limousine, die als ein Inbegriff der modernen und intelligenten Autos von Renault galt. Auch bei dem Exterieur fanden viele Anpassungen statt, wodurch das Modell auch international konkurrenzfähig war: der Kühlergrill wurde visuell in Uniformen zusammengeführt, die Körperlinien wurden sanfter, die Frontoptik angepasst und der Winkel der Windschutzscheibe wurde vergrößert. Außerdem wurden neue Außenspiegel und andere Türgriffe eingebaut.
Es gab in dem günstigsten Komplettset eine Diebstahlsicherung, drei Punkt-Sicherheitsbügel für jeden Sitz und ein Befestigungssystem für die Rücksitze (ISOFIX-SYSTEM) und andere Optionen.
Der weltweite Verkauf des Renault Logan
Je nach Produktionsregion wurde der Renault Logan unter anderen Namen verkauft. Von 2004 bis ins Jahr 2012 stellte man ihn in Rumänien her und ab 2006 in Russland als Lada Largus. In Mexiko und in Japan konnte man den Kogan als Nissan Apiror kaufen und in Indien hatte er den Namen Mahindra Verito.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








RENAULT LOGAN Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 7526 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile