Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 3 RENAULT SAFRANE Modelle
Top-Ersatzteile-Kategorien für den RENAULT SAFRANE
Autoteilekatalog RENAULT SAFRANE
Auto Zubehör RENAULT SAFRANE
Die bestverkauften Kfz Teile RENAULT SAFRANE-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 3 RENAULT SAFRANE Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für RENAULT SAFRANE und weitere RENAULT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man RENAULT SAFRANE-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Renault SAFRANE werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 15.58 und 168.73 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für RENAULT SAFRANE bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Renault SAFRANE von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
RENAULT SAFRANE Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Renault Safrane
Ab dem Jahr 1992 wurde der Renault Safrane gebaut. Es wurden bislang drei Generationen von dem Modell gebaut. Bei der Premiere war dieses Fahrzeug der vornehmste und auch teuerste Wagen von Renault. Es war zudem das erste Auto mit sechs Airbags. Zu Beginn wurde das Modell im französischen Sandouville gebaut und die folgenden zwei Generationen wurden dann in Südkorea in Busan hergestellt.
Die erste Generation des Renault Safrane
Ab 1992 wurde der Renault Safrane in Genf auf der Fahrzeugmesse präsentiert. Bis ins Jahr 1996 wurde die erste Generation als Fünftürer mit einem Fließheck gebaut. Das Modell steht für hohe Sicherheit, ein elegantes Design und hohen Komfort.
Man sieht in der ersten Generation des Renault Safrane ein typisch konservatives Design aus den 90er Jahren. Allerdings konnte der Wagen auch mit der Qualität der Karosserie überzeugen. Das Auto hat eine ausgezeichnete Aerodynamik, die vom Design gefördert wird. Zudem sind weitere Vorteile des Wagens die einfache Steuerung und die verbesserte Straßenlage.
Bereits in der ersten Generation von dem Wagen gab es eine Vielzahl an Zusatzoptionen. Jedes Auto hatte eine Zentralverriegelung samt Fernbedienung, Bordcomputer, Klimaregulierung und eine hydraulische Servolenkung. Zudem gab es in dem Modell serienmäßig ABS. Der französische Präsident Jacques Chirac nutzte das Komplettset des Renault Safrane Presidentille als offiziellen Wagen. Ab 1995 wurde der Safrane von Renault mit Frontairbags gebaut.
Renault Safrane Bi-Turbo
1992 wurde dann eine erneuerte Version vom Renault Safrane Bi-Turbo in Genf auf der Fahrzeugmesse vorgestellt. Im folgenden Jahr begann man dann mit dem Bau der Serienproduktion. Der Safrane Bi-Turbo wurde von Renault in Zusammenarbeit mit den Firmen Hartge und Irmscher aus Deutschland vollzogen. Das modernisierte elegante und sportliche Design wurde zusammen mit der optimierten Fahrleistung ein Markenzeichen des Fahrzeugs. Es gehörte eine Innenausstattung aus Leder, elektrisch einstellbaren Fahrersitz inklusive Memoryfunktion, eine Diebstahlsicherung mit Fernsteuerung und 17-Zoll Leichtmetallfelgen zu der Grundausstattung.
Modernisierung des Renault Safrane der ersten Generation
1996 fand eine Neugestaltung der ersten Renault Safrane Generation statt. Dabei wurde vor allem Elemente der Hardware und des Innenraums angepasst. Die hinteren Scheinwerfer wurden erneuert und man baute einen verchromten Kühlergrill ein. Ab 1997 wurden die Wagen mit 10-Liter Airbags ausgestattet. Dadurch konnte das Risiko von Personenschäden um 50% reduziert werden. Außerdem gab es ein Carminat Navigationssystem in der Zusatzausstattung.
Die zweite Renault Safrane Generation
Von 2008 bis 2010 wurde der Renault Safrane gebaut. Die Grundlage für die Limousinen bildete der SM5 von Renault Samsung in seiner zweiten Generation. Das Modell war nur in den Golfstaaten und in Mexiko verfügbar.
Die zweite Renault Safrane Generation
Ab 2010 gibt es die dritte Generation des Renault Safrane. Diese Modellreihe wurde ebenfalls nur als Limousine für die Golfstaaten und für Mexiko hergestellt.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








RENAULT SAFRANE Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 411 Bewertungen
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile