Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 2 RENAULT SANDERO / STEPWAY Modelle
RENAULT: Top Teilekategorien
Autoteilekatalog RENAULT
Auto Zubehör RENAULT SANDERO / STEPWAY
Die bestverkauften Kfz Teile RENAULT SANDERO / STEPWAY-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 2 RENAULT SANDERO / STEPWAY Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für RENAULT SANDERO / STEPWAY und weitere RENAULT Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man RENAULT SANDERO / STEPWAY-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Renault SANDERO / STEPWAY werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.21 und 128.8 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für RENAULT SANDERO / STEPWAY bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Renault SANDERO / STEPWAY von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
RENAULT SANDERO / STEPWAY Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Renault Sandero/ Stepway
Ab dem Jahr 2009 baut man den Renault Sandero für den europäischen Markt. Die Fahrzeuge werden in Brasilien, Kolumbien, Südafrika, Russland, Marokko und dem Iran gebaut. Der Renault Sandero ist zusammen mit dem Renault Sandero Stepway gebaut worden, der mehr Zusatzoptionen und größere Dimensionen hatte.
Die erste Generation des Renault Sandero/ Stepway
2007 wurde der Renault Sandero erstmals in Frankfurt auf der Fahrzeugmesse vorgestellt und man konnte ihn ab 2009 auf dem Automarkt in Europa kaufen. Bis ins Jahr 2014 konnte man die erste Generation kaufen.
Die Renault Logan Limousine fungierte als eine Vorlage für das Renault Sandero Modell, welches ein Fließheck besaß. Das modernisierte Modell hatte ein anderes Außendesign und einen 390 mm kürzeren Radstand.
Renault montierte einen breiteren Kühlergrill und ausdrucksstarke Frontscheinwerfer, getönte Scheiben und 14-Zoll Stahlfelgen. Das Gepäckabteil hatte 1200 Liter im Unterschied zu den vorherigen 320 Litern.
Die Sitzbezüge des Wagens bestanden aus Stoff. In der Grundausstattung gab es eine Luftrückführung, eine Wegfahrsperre, eine Heckscheibenheizung und auch einen Heckscheibenwischer. Zudem gab es eine hydraulische Servolenkung in den Zusatzoptionen.
2008 wurde der Renault Sandero Stepway mit einem Fließheck in Brasilien vorgestellt. Der Wagen wurde am 7.Mai 2009 erstmalig in Barcelona auf der Fahrzeugmesse präsentiert. Im Unterschied zu dem Renault Sandero hatte der Sandero Stepway mit Fließheck eine 4 mm größere Länge, war 7 mm breiter und auch 16 mm höher. Es gab den Wagen in metallischen Farben und mit einem Dachgeländer. Die Innen veredelungen besaßen Elemente aus Chromfarben. Es gab beheizbare Vordersitze und eine Klimaanlage in der Grundausstattung. Renault tauschte das Steuerrohr mit einem höhenverstellbaren aus. Zudem hatte jedes Renault Sandero Stepway Modell ein serienmäßiges Lederlenkrad, sowie verstellbare Kopfstützen.
Die zweite Generation des Renault Sandero/ Stepway
Ab 2013 wurden die beiden Modelle Renault Sandero und Stepway in ihrer zweiten Generation gebaut. Die erstmalige Vorstellung der beiden Modelle erfolgte auf der Fahrzeugmesse in Paris im Herbst 2012. Die Wagen aus der zweiten Generation zeichneten sich aufgrund ihrer hohen Sicherheit aus. Die erneuerten Renault Sandero Modelle konnten vier Sterne von dem NCAP Crash-Test erzielen. Der Vorgänger bekam lediglich drei Sterne.
Auch Die Wagengröße wurde verändert. Der Renault Sandero Stepway hatte eine Dimension von 4,08 m Länge, 1,70 m Breite und 1,62 m Höhe. Dagegen war der Renault Sandero 4,08 m lang, 1,73 m breit und 1,52 m hoch.
In der zweiten Generation gab es den Renault Sandero mit Fließheck lediglich mit 15-Zoll Felgen. Dagegen konnte man den Sandero Stepway von Renault dann mit 16-Zoll gegossenen Stahlfelgen bekommen.
Das Basispaket der zweiten Generation war umfangreich. Die Wagen bekamen eine hydraulische Servolenkung und Rückspiegel, welche man von Innen manuell einstellen konnte. Es gab eine Zentralverriegelung samt Fernbedienung für den Sandero Stepway von Renault, sowie ein Tempomat und ein ABS-System.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 310 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile