ROVER 200 Teile – Kompatible Ersatzteile nach Modell entdecken
Top Teilekategorien
Autoteilekatalog
ROVER 200 Zubehör – Stilvolle & funktionale Accessoires online kaufen
Die bestverkauften Rover 200 Ersatzteile – Top-Markenqualität günstig im Online-Shop
Preiswerte Ersatzteile für 4 ROVER 200 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für ROVER 200 und weitere ROVER Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95
zzgl. Versandkosten CHF 21.95

zzgl. Versandkosten CHF 21.95
Wo kann man ROVER 200-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Rover 200 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.29 und 61.99 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für ROVER 200 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Rover 200 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
ROVER 200 Autoteile & Zubehör – Tipps zu Auswahl, Preisen & Online-Kauf
Das Kfz-Modell – Rover 200
Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells wurde von ´84 bis einschließlich bis ´99 gemacht. Die Fahrzeugherstellung wurde im Produktionswerk in Birmingham (England) vorgenommen.
Das Kfz-Modell – Rover 200 XH
Eigentlich war das Kfz-Modell als ein Limousinen-Modell erstellt worden. Das Fahrzeug ersetzte das Triumph Acclaim-Modell und war ein Produkt der gemeinsamen Zusammenarbeit der Unternehmen Honda und British Leyland.
Das Kfz-Modell war dem Honda Ballade sehr ähnlich. Die eigentlichen Kfz-Eigenschaften waren die Linien der Karosserie, die in quaderform konzipierten Lichter und die Kfz-Zierleisten. Die Fahrzeugherstellung der 1. Kfz-Generation wurde dann in ´89 eingestellt.
Das Kfz-Modell – Rover 200 XW
Die 2. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde in ´89 bis einschließlich ´99 produziert. Es gab 3- und 5-Tür-Hecktürmodelle, ein Kfz-Coupé sowie ein Cabriolet. Das Kombi-Fahrzeug wurde auf der gleichen Kfz-Basis erstellte wie auch andere Fahrzeuge. Die Kfz-Modelle mit der gleichen Kfz-Karosserie bekamen den Fahrzeugnamen Rover 400.
Das Kfz-Modell war das erste Fahrzeug, welches durch das privatisierte Rover-Unternehmen in ´86 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Als 1. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells wurde dieses aktuelle Fahrzeug in der gemeinsamen Zusammenarbeit mit dem Honda-Unternehmen konzipiert. Das Fahrzeugdesign und die Kfz-Elemente waren für das Honda-Unternehmen üblich, wenn ein neues Fahrzeug entworfen wurde.
Ein weiter Vorteil beim Kfz-Modell war sein hochmodernes Fahrzeugdesign, die ausgesprochen gute Ergonomie und der reduzierte Kraftstoffverbrauch. Der Kfz-Achsstand der 2. Kfz-Generation dieses Fahrzeugs wurde um 100 mm verlängert und betrug nun 2.550 mm. Das sportliche Äußere verdankte das Kfz-Modell einer Karosserie in Stromlinienform, Radläufe hinten, ein Kfz-Spoiler sowie überarbeitete Scheinwerfer. Die Kfz-Zierleisten waren auch ein hervorstechendes Merkmal beim Fahrzeugdesign.
Das Kfz-Modell – Rover 200 XW – die Neugestaltung
Die Neugestaltung der 2. Kfz-Generation wurde in ´93 umgesetzt. Dabei wurde das Fahrzeug-Äußere der Front angepasst und der Kühlergrill erneuert. Die Kfz-Stoßstangen wurden in der gleichen Farbe wie die Fahrzeugkarosserie lackiert.
Das Kfz-Modell – Rover 200 RF
Die 3. Kfz-Generation wurde in ´95 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Kfz-Modell wurde als 3- und 5-Tür-Hecktürmodell konzipiert. Das Fahrzeug war um 250 mm kürzer als sein Modell-Vorgänger. Die Vorder- und Hinter-Stoßstange und auch die Kfz-Rücklichter wurden angepasst. Der Kfz-Deflektor wurde nun an der Windschutzscheibe hinten montiert, damit sich die Fahrzeug-Aerodynamik verbesserte. Der Fahrzeuginnenraum hatte sich einmal komplett gewandelt. Das aktuelle Armaturenbrett wurde eingebaut und das Fahrzeug wurde mit Airbags ausgestattet.
Die 3. Kfz-Generation wurde nicht als Cabriolet- oder Coupé-Modell hergestellt, der Fahrzeug-Produzent nahm aber eine Neugestaltung beim Fahrzeug vor. Das aktuelle Coupé-Modell sowie das aktuelle Cabrio bekam vom Rover 200 RF-Modell das Armaturenbrett.
Wegen der kleinen Fahrzeuggröße hatte das Fahrzeug der 3. Kfz-Generation einen niedrigen Kraftstoffverbrauch sowie eine ausgesprochen gute Leistung und damit erlangte das Kfz-Modell recht schnell große Beliebtheit. Das Kfz-Modell erhielt den siebten Platz bei dem Ranking der beliebtesten Fahrzeuge in England. Die Fahrzeugherstellung der 3. Kfz-Generation wurde in ´99 abgeschlossen.
Das Kfz-Modell – Rover 200 BRM
Dieses Kfz-Modell wurde auf der Motorshow in Frankfurt im Jahr ´97 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die förmliche Vorstellung wurde dann während der Motorshow in England im Oktober ´98 umgesetzt. Die Fahrzeugkarosserie hatte eine besondere Farbgebung von Brooklands Green. Die Zierleisten aus Chrom und auch der orange Lufteinlass verliehen dem Fahrzeugdesign ein einzigartiges Äußere. Das Fahrzeug erhielt 16-Zoll Kfz-Leichtmetallfelgen. Die Autositze und auch die Verkleidung der Tür wurden mit gestepptem rotem Leder verarbeitet. Die Teppiche in Rot, die montierten Sicherheitsgurte und auch das Kfz-Lenkrad ergänzten sich.
Der Rover 200 in den unterschiedlichen Kfz-Märkten und Länder
In England wurde das Kfz-Modell unter dem Fahrzeugnamen Rover Coupés sowie Rover Cabriolet vertrieben.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab CHF 300 Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile