Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 1 ROVER 2200-3500 Modelle
Top Teilekategorien
Autoteilekatalog
Auto Zubehör ROVER 2200-3500
Die bestverkauften Kfz Teile ROVER 2200-3500-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 1 ROVER 2200-3500 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für ROVER 2200-3500 und weitere ROVER Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man ROVER 2200-3500-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Rover 2200-3500 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.24 und 60.76 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für ROVER 2200-3500 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Rover 2200-3500 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
ROVER 2200-3500 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Rover P6
Dieses Kfz-Modell wurde zwischen den Jahren ´63 bis einschließlich ´77 gebaut. Die Fahrzeuge wurden in England, in Solihull, in den West Midlands produziert. In der Zeit von ´71 bis einschließlich ´76 wurde das Fahrzeug in Neuseeland gebaut. In ´64 konnte das Fahrzeug die Auszeichnung „Europäisches Fahrzeug des Jahres“ für sich entgegen nehmen.
Das Kfz-Modell – Rover P6 1. Kfz-Generation
Das Kfz-Modell wurde als Limousinen-Modell gebaut. Dieses Fahrzeug löste das Rover P4-Modell ab und ging in Konkurrenz mit dem Rover P5-Modell und wurde bis ins Jahr ´73 gebaut. Eigentlich wurde von dem Kfz-Modell nur eine Kfz-Modifikation in den Vertrieb gegeben. Dieses Fahrzeug wurde bis ins Jahr ´73 gebaut.
Über den Zeitraum der Entwicklung wurde ganz besonders auf die Fahrsicherheit geachtet. Das Fahrzeug hatte Begrenzungslichter mit einem recht innovativen Fahrzeugaufbau. Die Fahrzeuge-Besonderheiten waren ein Glasprisma, welches oben angebracht wurde. Dies machte es dem Autofahrer möglich, die Ecke vorne am Fahrzeug bei schlechten Fahrbedingungen einzusehen und dabei sichergehen, dass die Kfz-Begrenzungslichter wirksam eingesetzt wurden.
Die Fahrzeugherstellung des Kfz-Modells Rover 2000 TC begann im März ´66. Dieses Fahrzeugmodell wurde für den Kfz-Export auf den nordamerikanischen und europäischen Kfz-Markt gebaut. Die erste Vorstellung in England wurde bei der Motorshow in London im Oktober ´66 umgesetzt. Danach war das Kfz-Modell auch auf dem Binnenmarkt zu haben. Bei den Kfz-Modellen Rover 2000 TC und auch dem Rover 2000-Modell gab es keine äußerlichen Unterschiede.
Die Fahrzeug-Modifizierung dieses Kfz-Modells wurde dann im April ´68 der Öffentlichkeit präsentiert. Er wurde bis einschließlich ´77 gebaut. Das aktuelle Fahrzeug war in der Geschwindigkeit schneller als seine Konkurrenz-Modelle auf dem englischen Kfz-Markt. Die ausgebesserte Kfz-Ausrüstung macht es notwendig, eine Strukturänderung vorzunehmen. Es wurde ein weiterer Lufteinlass unter der Stoßstange vorne montiert. Die Fahrzeugabmessungen des Kfz-Körpers blieben die gleichen.
Das Kfz-Modell – Rover P6 2. Kfz-Generation
Die Fahrzeugherstellung der 2. Kfz-Generation dieses Kfz-Modells begann in ´70. Die Fahrzeuge erhielten einen Lufteinlass vorne aus Plastikmaterial und auch aktuelle Rücklichter. Es wurden auch Veränderungen an der Motorhaube vorgenommen. Die Kfz-Batterie wurde in das hintere Fahrzeugteil konzipiert, so dass der genutzte Raum für den Kofferraum blieb. Die Montage auf dem Deckel des Kofferraums für den Transport wurde individuell angeboten. Das aktuelle Kfz-Armaturenbrett wurde im Fahrzeuginnenraum montiert. Das Kfz-Modell wurde mit den alten Knöpfen zur Bedienung ausgestattet und auch den Messgeräten.
Der Rover P6 in den unterschiedlichen Kfz-Märkten und Ländern
Auf dem Kfz-Markt im nordamerikanischen Raum wurden die Fahrzeuge mit der Fahrzeugbezeichnung Rover P6-NADA in den Verkauf gegeben. Im Vergleich mit den Fahrzeugen in England wurden hohe Standards genutzt. Die Fahrzeuge wurden mit elektrischen Kfz-Fenstern, einer Servolenkung sowie einer Klimaanlage im nordamerikanischen Raum angeboten.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 310 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile