Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 1 ROVER 600 Modelle
Top Teilekategorien
Autoteilekatalog
Auto Zubehör ROVER 600
Die bestverkauften Kfz Teile ROVER 600-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 1 ROVER 600 Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für ROVER 600 und weitere ROVER Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man ROVER 600-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Rover 600 werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.12 und 69.54 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für ROVER 600 bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Rover 600 von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
ROVER 600 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Kfz-Modell – Rover 600
Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells in der Businessclass hatte seinen Anfang in ´93 und die Herstellung lief noch bis einschließlich ins Jahr ´99. Die Fahrzeugherstellung dieses Kfz-Modells wurde in Großbritannien, in der Stadt Oxford umgesetzt. Das Kfz-Modell RH hatte große preisliche Vorteile gegenüber der vergleichbaren Kfz-Modelle.
Das Kfz-Modell – Rover 600 RH
Das Kfz-Modell wurde auf der Kfz-Plattform des Honda Accord-Modells konzipiert, die für den Kfz-Markt in Europa gebaut wurden und in Swindon, in Großbritannien, gebaut wurden. Beide Kfz-Modelle wurden auf der Kfz-Plattform vom Honda CB-Modell konzipiert und differenzierten sich im Fahrzeuginneren und auch in der Gestaltung des Fahrzeuginnenraums. Der Leiter des Designs für dieses Kfz-Modell war Richard Woolley. Die Verschiedenartigkeiten zwischen den Kfz-Modellen Honda-Accord und dem Rover 600 RH-Modell waren die auswählbaren Karosseriefarben und auch die unterschiedlichen Innenraum-Varianten.
Das Kfz-Modell wurde als Limousinen-Modell gebaut. Die Kfz-Modelle hatten auch ausgesprochen gute aerodynamische Fahrzeugeigenschaften wegen der Kfz-Form in Stromlinienform und dem geneigten Kfz-Dach. Ein weiter Nutzen dieses Kfz-Modells war die sehr gute Fahrzeug-Beweglichkeit wegen der kompakten Fahrzeuggröße. Die Fahrzeuglänge belief sich auf 4.650 mm, die Fahrzeugbreite auf 1.727 mm und die Fahrzeughöhe lag bei 1.380 mm. Die Kfz-Besonderheiten beim Fahrzeug-Äußeren waren die Zierleisten bei den Kfz-türen, die Grenzen die mit Chrom abgeschlossen wurde, dies bei den Kfz-Seitenfenstern und beim Kühlergrill. Die horizontalen verlängerten Kfz-Scheinwerfer waren im Zusammenspiel mit dem Kfz-Schutzgitter recht harmonisch. Das Fahrzeug-Außendesign war stilvoll und auch recht lakonizal.
Der Fahrzeuginnenraum wurde mit Holz sowie mit Einsätzen aus Chrom verschönert. Das Fahrzeugdesign war vergleichbar mit dem Honda Ascot-Innova Kfz-Modell aus Japan.
Zu den Grund-Optionen gehörten auch die Kfz-Servolenkung, die Fensterheber vorne, das Kfz-Hauptschloss mit einer Kfz-Fernsteuerung und auch eine Wegfahrsperre. Ab dem Jahr ´94 wurden alle Kfz-Modelle mit Airbags für den Autofahrer versehen.
Das Kfz-Modell 620 wurde dann in ´94 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Kfz-Modell bekam 6-Arm-16-Zoll Kfz-Leichtmetallfelgen, einen kräftigen Kfz-Motor und eine Kfz-Suspendierung sowie ein Fahrzeuggetriebe vom Unternehmen Torsen. Der Fahrzeuginnenraum wurde mit etwas abgedunkeltem Leder-Material versehen.
Das Kfz-Modell – Rover 600 RH – die Neugestaltung
Dieses Kfz-Modell hatte zwei Neugestaltungen. Die erste Erneuerung wurde in ´96 gemacht. Bei der Fahrzeug-Innenraumgestaltung wurden keine Anpassungen vorgenommen. Die softe Vorderarm-Unterstützung sowie die Kfz-Kopfstützen wurden in die Grund-Konfiguration mit eingebunden. Die 15-Zoll Kfz-Felgen wurden auch in die Grund-Konfiguration aufgenommen. Diese wurden nun auf allen Kfz-Modellen, ausgenommen auf den Sportfahrzeugen angebracht. Darüber hinaus kamen die Becherhalter in die Kfz-Vordertüren.
Die zweite Neugestaltung wurde dann in ´97 gemacht. Das Kfz-Modell war nun bei der Kfz-Suspendierung um 10 mm niedriger. Die Türgriffe, die Schwellen und auch die Fahrzeug-Außenspiegel wurden in der Karosseriefarbe lackiert.
Das Kfz-Modell hatte seine letzte Produktion in ´99 und er wurde vom Rover 75-Modell ersetzt.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile