Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 1 DAEWOO MUSSO Modelle
Top Teilekategorien
Autoteilekatalog
Auto Zubehör DAEWOO MUSSO
Die bestverkauften Kfz Teile DAEWOO MUSSO-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 1 DAEWOO MUSSO Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für DAEWOO MUSSO und weitere DAEWOO Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man DAEWOO MUSSO-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von Daewoo MUSSO werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 2.19 und 150.56 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für DAEWOO MUSSO bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für Daewoo MUSSO von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- HELLA
DAEWOO MUSSO Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der Daewoo Musso
Der Musso ORVs wurde im Zeitraum des Jahres 1999 und 2002 produziert. Sein Hersteller, Daewoo, veröffentlichte in dieser Zeit eine Modellgeneration des Daewoo Musso ORVs. Die Fertigungshallen dieses Modells standen in Polen sowie Südkorea. Baugleiche Versionen dieses Modells wurden zudem im Iran und Russland produziert - dort jedoch als Lizenzkopien.
Die Entstehungsgeschichte des Daewoo Musso
Die Grundlage für den Daewoo Musso legte das Modell SsangYong Musso ORV, welches 1993 vom SsangYong Unternehmen veröffentlicht wurde. Da SsangYong ab dem Jahr 1997 zu Daewoo gehörte, wurde das beliebte und zuverlässige Modell des SsangYong Musso ORV unter der Modellbezeichnung Daewoo Musso veröffentlicht. Die technologische Grundlage der beiden Modelle war exakt gleich, sie unterschieden sich dementsprechend ausschließlich vom Design her. Dies wurde insbesondere durch den markanten Kühlergrill und die neuen Scheinwerfer erreicht.
Die markanten Power-Dome der Motorhaube und der Seitenwände, die massiven Radkästen sowie die massiven Stoßstangen mit breiten Lufteinlässen sorgten für ein aggressives und engstirnigen Auftritts des Daewoo Musso. Das wohl prägnanteste Unterscheidungsmerkmal des Fahrzeugdesigns war jedoch die Anordnung der Teilfenster. Auf Grund der großen rechteckigen Schlusslichter hatte der Musso eine breitere Silhouette als es tatsächlich der Fall war.
Komfort wurde im Innenraum des Musso großgeschrieben. Deshalb vermittelte der Fahrersitz nicht nur exzellenten Seitenhalt, sondern konnte sogar verschoben werden sowie in der Höhe eingestellt werden. Außerdem konnte der Neigungswinkel der Lenksäule auf den Fahrer angepasst werden. Um den Komfort noch zu erhöhen statte man die Sitze vorn sowie die Rückbank mit Armlehnen aus. Das Armaturenbrett im Fahrzeugcockpit bot eine gute Übersicht über alle wichtigen Informationen im und um das Fahrzeug. Zudem wurde das Armaturenbrett durch einen kreisförmigen Überhang vor starker Sonneneinstrahlung geschützt, und die Beleuchtung in mehreren Farben erleichterte das Ablesen der Anzeigen noch weiter. Die Mittelkonsole, der Schaltknüppel und die Verkleidung der Türen wurden durch hölzerne Einsätze veredelt. Die Sitze der Luxusversionen des Daewoo Musso hatten zudem Sitzpolster aus Velours oder Leder.
Zur Ausstattung der verschiedenen Ausführungen gehörten unter anderem eine Klimaanlage, ein Bordcomputer, ein Audiosystem, elektrische Fensterheber und das Antiblockiersystem (ABS) sowie viele weitere nützliche Ausstattungen.
2002 stellte Daewoo die Fertigung des Modells Daewoo Musso ORVs ein.
Der Daewoo Musso auf den Märkten der verschiedenen Länder
Das Modell SsangYong Musso ORVs gilt als baugleiches Modell. Zudem wurden Lizenzkopien des Daewoo Mussos im Iran und in Russland mit den Namen Morattab Musso beziehungsweise TagAZ Road auf den Markt gebracht.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile