Top Wir bieten derzeit Ersatzteile 1 MG MIDGET Modelle
Top Teilekategorien
Autoteilekatalog
Auto Zubehör MG MIDGET
Die bestverkauften Kfz Teile MG MIDGET-Autos
Preiswerte Ersatzteile für 1 MG MIDGET Modelle zur Auswahl - Autoteile von A bis Z für MG MIDGET und weitere MG Fahrzeuge in Erstausrüsterqualität von Top Marken.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Wo kann man MG MIDGET-Ersatzteile kaufen?
Teile für Fahrzeugmodelle von MG MIDGET werden im Ersatzteilkatalog von AUTODOC in Originalqualität zu Preisen zwischen 3.28 und 99.42 CHF angeboten.
Welche Ersatzteile für MG MIDGET bietet AUTODOC in seinem Katalog an?
Unter anderem werden OEM-Teile für MG MIDGET von den folgenden Marken angeboten:
- BOSCH
- BREMBO
- ATE
- HELLA
- MANN-FILTER
MG MIDGET Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
MG-Midget-Modell
Das MG-Midget-Modell gilt als Roadster-Karosserie, dessen Produktion von 1961-1980 erfolgte. In diesem Zeitraum veröffentlichte das Unternehmen bereits vier Fahrzeuggenerationen und drei Umgestaltungen des Wagens. Der Bau des Wagens erfolgte in Abingdon, was in England liegt.
Generation-1 des MG-Midget-Mk-Modells
Die Hersteller stellten dieses MG-Midget-Mk-Modell von `61-`64 auf Basis des Austin-Healey-Sprite-Modells her, dessen zweite Fahrzeuggeneration dafür verwendet wurde. Die größten Fahrzeugunterschiede zwischen diesen Modellen zeigten sich jedoch im äußeren und inneren Fahrzeugbereich.
Das verchromte Body-Kit war besonders groß und zierte gemeinsam mit dem breiten Kühlergrill, welcher mit dem Unternehmenslogo verziert wurde, die Fahrzeugfront des MG-Midget-Modells und dessen Fahrzeugkarosserie. Die Karosserielängsseiten verzierte man mit dekorativen Zierleisten, die besonders dünn und verchromt wurden. Die seitlichen Scheiben und die Griffe der Türe waren nicht gut gemacht und waren somit ein großer Minuspunkt dieser Fahrzeuggeneration.
Man montierte im inneren Fahrzeugraum zwei verbreitete Fahrzeugsitze, inklusive eines großen Fahrzeuglenkers und einem Armaturenbrett, dessen Ziffernblatt besonders gut lesbar war und alle Hauptsensoren aufzeigen konnte. Zwischen dem Kofferraum und den Autositzen platzierte man eine Fahrzeugnische, die zusätzlichen Stauraum bieten konnte. Optional konnte das Fahrzeug mit einem System für die Heizung ausstatten.
Generation-2 des MG-Midget-Mk-Modells
1964 erfolgte die Herstellung der Generation-2 des MG-Midget-Modells. Der größte Unterschied zum vorherigen Modell war die Montage von Außengriffen für die Türen und verstellbaren Scheiben für die Autoseite. Um dem Fahrzeug ein perfektes Fahrgefühl zu verleihen entschieden sich die Hersteller für die Montage von verbesserten, halbelliptischen Hinter-Stoßdämpfern.
Generation-3 des MG-Midget-Mk-Modells
Die Herstellung der Generation-3 des MG-Midget-Modells erfolgte ab 1966. Komfortabel und sicher, das waren die Hauptmerkmale dieses Fahrzeugs. Außerdem verwendeten die Hersteller einen zusätzlichen Zylinder an der Fahrzeugkupplung um das Hydrauliksystem zu verbessern und überarbeiteten zusätzlich noch den Fixierungsmechanismus des Wagens, sowie die Motorhaubenöffnung.
Ein neues Armaturenbrett mit kleinen Ziffernblättern aus Hauptlehren, sowie eine Lenksäule, die man verstellen konnte und drei Wischblätter und weitere Markierungsleuchten an den Seiten montierte man ausschließlich an der amerikanischen Version des MG-Midget-Modells.
Wie die Generation-3 des MG-Midget-Mk-Modells umgestaltet wurde
Die Veröffentlichung der Umgestaltung der Generation-3 des MG-Midget-Mk-Modells erfolgte im Jahr 1970 und das Fahrzeug wurde mit quadratischen Rücklichtern ausgestattet. Ein überarbeiteter Kühlergrill dekorierte die vordere Fahrzeugseite und eine schwarze Lackierung verwendete man an den Schwellen der Fahrzeugkarosserie.
Die Generation-3 des MG-Midget-Mk-Modells wurde 1972 umgestaltet und man veränderte in erster Linie die Hinterradkästen und gestaltete diese ein wenig runder. Die Installation der Schalldämpfer wurde ebenfalls durch die Hersteller veranlasst.
Die Überarbeitung des Wagens MG-Midget-Modells erfolgte schließlich noch einmal 1974, da man den Wagen nun auf den Automarkt in Amerika ausrichtete. Die Amerikaner veröffentlichten neue Sicherheitsgesetze und aus diesem Grund erfolgte die Montage von Gummipuffern am Wagen.
MG-Midget-1500-Modell
Die Generation-4 des MG-Midget-Modells wurde 1974 zur Freigabe gegeben. Dabei erfolgte die Orientierung des Wagens ausschließlich am Automarkt in Amerika und erhielt eine neue Stoßstange am Wagen. Die Straßenfreiheit dieses Wagens war besonders hoch. Außerdem entschieden sich die Hersteller für die Aktualisierung der quadratischen Radkästen und die Verbesserung der Karosseriehaltbarkeit. 500 Stück dieses Wagens und die letzten Fahrzeuge dieses Modells wurden den einheimischen Automakt konzipiert und man konnte dieses Modell lediglich in Schwarz erwerben.
1980 entschied man sich für den Produktionsstopp des MG-Midget-Modells.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 300 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile